Wetter Neue Woche startet mit Schnee und Regen in Thüringen
Hauptinhalt
22. April 2024, 09:09 Uhr
Nachdem der Frühling mit Temperaturen von über 20 Grad bereits Einzug gehalten hatte, ist jetzt der Winter in Thüringen zurück. Am Wochenende hatte es in vielen Teilen des Freistaats geschneit. In Neuhaus am Rennweg fielen mehrere Zentimeter Neuschnee.
In Thüringen ist die neue Woche startet mit einer Mischung aus Regen und Schnee gestartet. Am Montag fallen vereinzelte Regen-, Schneeregen- und Graupelschauer, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit.
Oberhalb von 600 Metern schneit es. Selbst in Erfurt fielen am Montagmorgen vereinzelt Schneeflocken vom Himmel. In der Nacht zu Montag sanken die Temperaturen bis unter den Gefrierpunkt und auch in der Nacht zum Dienstag friert es bei kalten minus zwei bis minus sechs Grad.
Weiterhin wechselhaftes Wetter angekündigt
Bereits am Wochenende hatte es in vielen Teilen Thüringens kräftig geschneit. In Neuhaus am Rennweg (Landkreis Sonneberg) fielen in der Nacht zu Sonntag mehrere Zentimeter Neuschnee.
Das kühle Aprilwetter hält durch die Zufuhr polarer und instabiler Kaltluft weiter an. Am Montag liegen die Höchstwerte bei fünf bis sieben, im Bergland bei ein bis fünf Grad.
Erst ab Dienstag steigen die Temperaturen auf etwas wärmere acht bis elf Grad, im Bergland auf drei bis sieben Grad, an. Es bleibt jedoch weiter bei einem Mix aus Wolken und Regen. Erst am kommenden Wochenende soll es frühlingshafter und vor allem wärmer werden.
MDR/dpa (jml,gh)
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR THÜRINGENJOURNAL | 21. April 2024 | 19:00 Uhr
Wahrsager vor 39 Wochen
Die Mitteilung, dass es Ende April schneit, die ist nun wirklich nicht spektatulär. Mein Vater wußte zu berichten, dass er in Falkenstein im Vogtland ( 575 m.ü.N.) seinerzeit bei der damals üblichen 1.-Mai-Demonstration in kurzbeiniger HJ-Sommeruniform durch tiefen Schnee stapfen mußte.
randdresdner vor 39 Wochen
Sehr geehrter der Vielfaltige, selbst wenn es eine Gas-Ölheizung geben würde - ich kenne eine Gasheizung und eine Ölheizung - wären Sie mit Ihrer Forderung so ziemlich alleine. Wie soll das denn gehen? Laut energis heißt es "Nach den Plänen des neuen Heizungsgesetzes werden ab 2024 reine Öl- oder Gasheizungen verboten sein. Allerdings können nach dem 1. Januar 2024 noch Öl- und Gasheizungen eingebaut werden, sofern diese ab 2029 zu anteilig 15 Prozent mit klimaneutralem Gas, wie Biomasse oder Wasserstoff, betrieben werden."
Auf welche Daten begründet sich die Aussage "bis jetzt war es der wärmste April aller Zeiten"
Freundliche Grüße
der Vielfaltige vor 39 Wochen
Fakt ist, bis jetzt war es der wärmste April aller Zeiten. Früher gab es oft Schnee und Frost bis zum Juni. Es müssen sofort in Deutschland alle Gas-Ölheizungen und Kamine verboten werden.