Rathaus in Waltershausen
In Waltershausen im Kreis Gotha wird mit einer Stichwahl über den neuen Bürgermeister entschieden. Bildrechte: picture-alliance/ ZB | Martin Schutt

Kommunalwahl 2024 Stichwahl in Waltershausen: Leon Graupner wird Bürgermeister

12. Juni 2024, 11:23 Uhr

In Waltershausen im Kreis Gotha hat der 26-jährige Leon Graupner die Stichwahl um das Bürgermeisteramt für sich entschieden. Der parteilose Kandidat setzte sich mit 61,4 Prozent der Stimmen durch.

Der parteilose Leon Graupner hat die Bürgermeister-Stichwahl in Waltershausen im Landkreis Gotha gewonnen. Mit 61,4 Prozent der Stimmen konnte er sich gegen Sven Wiesenthal von der CDU durchsetzen. Dieser erhielt 38,6 Prozent der Stimmen. Damit gibt es erstmals nach 35 Jahren einen neuen Bürgermeister in Waltershausen. Der bisherige Amtsinhaber Michael Brychcy (CDU) war nicht mehr zur Wahl angetreten. Die Wahlbeteiligung lag bei der Stichwahl bei 59,9 Prozent.

Leon Graupner (parteilos)

Der 26-jährige Leon Graupner trat als parteiloser Einzelkandidat bei der Bürgermeisterwahl in Waltershausen an. Er ist in Waltershausen aufgewachsen und zur Schule gegangen. Der Verwaltungsangestellte arbeitet im Bauamt und absolvierte 2021 eine Fortbildung zum Verwaltungsfachwirt.

Sven Wiesenthal (CDU)

Auch Sven Wisenthal ist gebürtiger Waltershausener. Wiesenthal gehört seit 2019 dem Waltershäuser Stadtrat an. Er ist hier Mitglied im Planungsverband sowie im Zweckverband Industrie- und Gewerbegebiet Waltershausen – Ost / Hörselgau. Der Polizeibeamte ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Ergebnisse des ersten Wahlgangs

In Waltershausen im Kreis Gotha hatte sich bei der Bürgermeisterwahl am 26. Mai keiner der fünf Kandidaten durchgesetzt. Deshalb kam es zur Stichwahl zwischen Leon Graupner (parteilos) und Sven Wiesenthal (CDU).

Des Weiteren kandidierten: Bastian Möller (AfD), Marco Wölk (SPD) und Steffen Fuchs (parteilos). Der vormalige Amtsinhaber Michael Brychcy (CDU) trat nicht wieder an. Er war Bürgermeister seit 1989.

Ergebnisse der Stadtratswahl

Weitere wichtige Infos zur Kommunalwahl in Thüringen

  • Die Ergebnisse der Stichwahlen bei den Kommunalwahlen 2024 in Thüringen, finden Sie hier.
  • Die aktuellen Entwicklungen der Stichwahl im Liveticker.
  • Den Überblick des Wahltages lesen Sie hier.
  • Alle wichtigen Infos und Beitrag zur Kommunalwahl in Thüringen, welche Einflussmöglichkeiten Gemeinderäte haben und die Übersicht zu allen Thüringer Landrats-, Oberbürgermeister- sowie haupt- und ehrenamtlichen Bürgermeisterkandidaten gibt es auf unserer Themenseite.

Die Landrats- und Bürgermeisterwahlen im Kreis Gotha

MDR (nir)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 27. Mai 2024 | 07:30 Uhr

Mehr aus der Region Gotha - Arnstadt - Ilmenau

Mehr aus Thüringen

Menschen fahren Rad 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 16.06.2024 | 21:05 Uhr

269 Mifa-Klappräder aus DDR-Zeiten haben am Vormittag an einem Rekordversuch in Erfurt teilgenommen.

So 16.06.2024 20:05Uhr 00:22 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/erfurt/video-833710.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Menschen bei einem Umzug 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 16.06.2024 | 21:03 Uhr

Die Meininger feierten am Sonntag ihre Klöße, genannt "Hütes". Aus diesem anlass gab es einen großen Festumzug.

So 16.06.2024 20:04Uhr 00:23 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/schmalkalden-meiningen/video-huetes-fest100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video