Personalmangel Monatelanges Warten auf Wohngeld in Gotha
Hauptinhalt
Die Zahl der Wohngeldanträge hat sich im Landkreis Gotha zum Jahrebeginn im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt. Nach Angaben des Landratsamtes stieg die Zahl der gestellten Anträge von 100 im Januar 2022 auf 270 im Januar 2023. Vor allem Rentnerinnen und Rentner, Alleinerziehende und kinderreiche Familien würden derzeit die Leistung beantragen.
Diese müssten nun mit längeren Bearbeitungszeiten rechnen. Anstatt sechs bis acht Wochen, dauere die Bewilligung nun mindestens fünf Monate. Nach der Bewilligung wird das Geld rückwirkend ausgezahlt.
Wohngeldreform erfordert mehr Personal
Die gestiegene Anzahl der Anträge sei für das Personal im Sozialamt derzeit eine enorme Herausforderung. Um den Bedarf zu decken, wurden neue Stellen ausgeschrieben. Mit den Bewerbungsgesprächen möchte das Landratsamt zeitnah starten, heißt es.
Grund für den Anstieg ist die im Januar in Kraft getretene Wohngeldreform. Die Leistungen wurden erhöht und mehr Menschen haben darauf einen Anspruch.
MDR (gh)
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 06. März 2023 | 19:00 Uhr
Jedimeister Joda vor 13 Wochen
Hat irgendjemand was anderes erwartet? Egal was der Staat macht hat seine Konsequenzen. Aus der Physik wissen wir manches Prinzp. Actio gleich Reaktio. Also nicht jammern und effizient arbeiten und auszahlen.
doppelkorn vor 13 Wochen
Anzahl Anträge verdoppelt; Bearbeitungszeit verdreifacht; Ergebnis: Steigerung der Effizienz ?!