Vickys GartenparadieseDiese tollen Gärten stellen wir vor
Victoria Herrmann hat sich ins Grüne begeben und stellt die schönsten und ausgefallensten Privatgärten Mitteldeutschlands vor.
Der Sandsteingarten von Birgit Weber bei Pirna.Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
Die zweite große Leidenschaft von Birgit Weber: Dekoration!Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
Der Sandsteingarten von Birgit Weber bei Pirna.Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
In puncto Kreativität kennt Birgit Weber keine Grenzen.Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
Victoria Hermann hat auch Marie-Luise und Andreas Tambor in ihrem Rosengarten besucht.Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Egal wohin man blickt, blüht es im Rosengarten der Tambors.Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Zu bestaunen gibt es 60 verschiedene Rosensorten, unzählige Clematis, dazu Stauden und Gräser – arrangiert auf verschiedenen Blühinseln, an Rankgittern und sogar zwischen alten Bäumen.Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Bei ihm dreht sich alles um die Tomate: Thomas Hering.Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Etwa 50 Tomatenpflanzen zieren die sonnigen Hauswände des Schweißers. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Und die Ernte kann sich sehen lassen!Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Bali? Nein: Der Garten von Klaus Frank und seiner Frau Sabine in Erfurt.Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Grün, soweit das Auge reicht. Aber blühen dürfen nur die Seerosen.Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Ihre Inspirationen und Mitbringsel aus zahlreichen Asien-Urlauben haben die beiden in Erfurt Gispersleben zu einem balinesischen Gartentraum arrangiertBildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Im sächsischen Freital hat der Malermeister Olaf Winkler sich eine mediterrane Wohlfühloase geschaffen.Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Etwa 25 große Palmen und unzählige Zitruspflanzen wachsen in seinem Garten.Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Was nicht fehlen darf: Ein Seerosenteich!Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK