Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die "Trinkgeldtaste" ist eine Möglichkeit für Restaurants, Gästen bei Kartenzahlung verschiedene Trinkgeldoptionen vorzuschlagen. Warum ist das interessant für Betriebe? Und welchen Effekt hat das auf die Kunden?
Die IHK Erfurt bietet ab 2025 eine neue Möglichkeit für Quereinsteiger, ihre Fähigkeiten offiziell bestätigen zu lassen. Ein innovativer Schritt, der langjähriger Berufserfahrung endlich den verdienten Wert verleiht.
Viele gesetzliche Krankenkassen haben ihre Zusatzbeiträge erhöht. Bei den in gesetzlichen Krankenkassen pflichtversicherten Rentnern und Rentnerinnen macht sich das erst bei den Auszahlungen der Rente im März bemerkbar.
Auch Kriminelle versuchen, den Boom von Bitcoins zu nutzen und mit einer speziellen "Cybertrading-Masche" Millionen abzuzocken: mit geschickt gefälschten Onlinetrading-Portalen. Wir erklären, woran Sie diese erkennen!
Wer sein Haus energieeffizienter machen möchte, landet schnell bei der Außendämmung. In unserem Podcast "Sanieren mit Plan" sprechen wir mit Energieberater Frank Weber.
Packt die neue Bundesregierung das "Heizungsgesetz" nochmal an und was könnte das für Hausbesitzer heißen? Prof. Dr. Michael Voigtländer erklärt es - Immobilienexperte des Instituts der deutschen Wirtschaft.
Elterngeld wird weiter beschränkt. Krankenkassen zahlen Frauen Darmspiegelungen früher als bisher. Die Polizei plant einen Blitzer-Marathon, um Temposünder aufzuspüren. Und der April bringt noch mehr Neues.
Ab April haben Frauen ab 50 Jahren einen Anspruch auf zwei vorsorgliche Darmspiegelungen zur Darmkrebsvorsorge im Abstand von zehn Jahren. Damit wird die Altersgrenze an die der Männer angepasst.
Verspannungen im Fuß, die Sohlen brennen: Oft liegt es am einengenden Schuhwerk. Hier kann ein Faszien-Training für die Füße helfen. Doch Schmerzen in der Ferse können auch Warnsignale für Erkrankungen sein!
Die Wundertüte 2.0, so könnte man das Prinzip von Retouren-Automaten beschreiben. Denn was Verbraucher dort in den Paketen kaufen, wissen sie nicht. Für wen lohnt sich das? Und kann man die Sachen zurückgeben?
Werden die Uhren zur Sommerzeit wieder vor- oder zurückgestellt? Mit unseren Eselbrücken lässt sich das leicht merken! Und wieso drehen wir eigentlich immer noch an der Uhr?
Die Einkommensgrenze für Elterngeld sinkt. Betroffen davon sind Familien, deren Kind ab April geboren wird. Wer die Grenze überschreitet, hat dann keinen Anspruch mehr.