Fußball | 3. Liga Mirnes Pepic ist wieder ein "Veilchen"
Hauptinhalt
Zwei Jahre war Mirnes Pepic bereits beim FC Erzgebirge Aue aktiv, jetzt kehrt der Montenegriner nach einigen Gastspielen bei verschiedenen Klubs ins Lößnitztal zurück. Beobachtet wurde er von den "Veilchen" schon einige Zeit.
Der FC Erzgebirge Aue hat sich mit einem Rückkehrer verstärkt. Wie die "Veilchen" am Mittwoch (7. Juni) mitteilten, unterschrieb Mirnes Pepic einen Vertrag bis 30. Juni 2025. Der in Montenegro geborene Mittelfeldspieler spielte bereits von 2016 bis 2018 in Aue. Über die Stationen Hansa Rostock, MSV Duisburg, Würzburger Kickers und den SV Meppen kehrt der 27-Jährige nun zurück. Bei seinem letzten Arbeitgeber – Drittliga-Absteiger SV Meppen – kam Pepic 22 Mal zum Einsatz und erzielte dabei ein Tor.
Pepic: "Meine Motivation ist hoch"
Auf der FCE-Homepage verkündete Pepic: "Es erfüllt mich mit Freude, dass ich wieder hier bin. Meine Motivation ist hoch, gemeinsam mit der Mannschaft und für die Region wieder erfolgreiche Zeiten zu erleben." Aues Sportchef Matthias Heidrich hatte Pepic bereits in der abgelaufenen Spielzeit auf dem Schirm: "In der Saison, die sich für den SV Meppen als schwierig erwies, konnte Mirnes gerade in den letzten Spielen, einschließlich der Begegnung gegen uns, sein fußballerisches Können zeigen. Seine Leistungen haben wir sehr positiv wahrgenommen und wir sind davon überzeugt, dass er einen guten Einfluss auf unser Spiel haben kann."
red/dpa
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR aktuell | 07. Juni 2023 | 17:45 Uhr
normaler Zeitgenosse vor 15 Wochen
Warum ratlose Anhänger BSG...ist ganz einfach die Realität nach den Kollateralschaden der letzten 2 Jahre( Ruf und übrig gebliebener Kader kaputt und Rücklagen verbrannt).
Für die neuen Verantwortlichen eine Herausausforderung....aber auch eine Chance für einen Neuanfang ...zugegeben das wird brutal hart...ist aber machbar.
Glück Auf
Barrackler vor 15 Wochen
Nkansah, Göttlicher, Ferjani, Sorge, Burger.
Das sind diejenigen mit Vertrag. Dazu eben Barylla, der das spielen kann.
Ansonsten hast du meinen Beitrag wohl höchstens flüchtig überflogen.
Ich bins vor 15 Wochen
Glück Auf.
Breitkreutz, warum denn nicht.
Zumindest wäre es mal eine Überlegung wert sich mit dieser Causa zu befassen. Wie sich Breitkreutz letztlich entscheidet, außer ihn weiß es keiner. Wäre schön, auch wenn es Utopisch ist.
Ich habe mal Transfermarkt aufgerufen und habe im Kader 4 IV gefunden. Nkansah, Sorge, Burger, Majetschak.
Nkansah ist verletzt, Sorge ist zu langsam wenn schnelle gegnerische Stürmer im Erzgebirgsstadion aufkreuzen. Hat man im HS gegen 60 gesehen. Burger spielt zumindest dauerhaft auf einem guten Niveau und wer weiß ob Majetschak nächste Saison überhaupt noch da ist. Von den vieren sollte sich PD und MH zur nächsten Saison von Sorge trennen, bzw. dem Spieler signalisieren das man mit ihm nicht mehr plant. Da wäre somit Platz für eine richtige Kante. Und das ist Breitkreutz nunmal.
Also ich würde es bei dem versuchen. Versuch macht kluch.