Stadioneröffnung in Jena
Das Ernst-Abbe-Sportfeld in Jena (Archivbild) Bildrechte: IMAGO / Roman Möbius

Fußball | Regionalliga Ausschreitungen in Jena vorerst ohne Konsequenzen

05. Dezember 2024, 20:46 Uhr

Nach den Ausschreitungen beim Regionalliga-Spiel des FC Carl Zeiss Jena gegen die BSG Chemie Leipzig gibt es vorerst keine Konsequenzen. Die Partie gegen den BFC Dynamo am Freitag findet statt.

Die Ausschreitungen während und nach der Fußball-Regionalliga-Partie zwischen dem FC Carl Zeiss Jena und der BSG Chemie Leipzig haben vorerst keine Konsequenzen für das Sicherheitskonzept im Stadion. Am Mittwoch (4. Dezember 2024) hatten Polizei, Stadtverwaltung und Verein in einer ersten gemeinsamen Runde die Ausschreitungen beleuchtet. Ob und welche Konsequenzen es geben könne, wurde nicht kommuniziert. Entscheidungen sollen erst nach weiteren Treffen fallen - Termine sind bislang nicht bekannt.

Abbe-Sportfeld: Beide Fanblöcke sehr nah beieinander

Grundlegend wird im neuerbauten Stadion die Situation der beiden Fanszenen kritisch betrachtet, weil Heim- und Gästefanblöcke sehr nah beieinander stehen. Diese Tatsache hat auch die Ausschreitungen am vergangenen Samstag begünstigt. Dabei wurden 79 Personen verletzt, darunter zehn Polizisten und fünf Ordner. Die Polizei hat 40 Strafanzeigen erstellt, über den Ermittlungsverlauf macht die Polizei Jena derzeit aus ermittlungstaktischen Gründen keine Aussagen.

Grünes Licht für BFC-Spiel am Freitag

Die teilweise massiven Schäden an Zäunen und Toren hinter der Südkurve hat die Stadionbetriebsgesellschaft mittlerweile repariert, die Stadtverwaltung Jena hat deshalb am Donnerstag Nachmittag (5. Dezember 2024) grünes Licht für das Spiel am Freitag gegen den BFC Dynamo gegeben. Das Sicherheitskonzept wird beibehalten, die Gästefans aus Berlin werden also wie bisher in der Nähe der Jenaer Fanszene in der Südkurve stehen. Allerdings handelt es sich bei der Partie gegen den BFC nicht um ein Hochsicherheitsspiel, sondern nur um ein "bedingt störanfälliges Spiel". Aus Berlin werden maximal 300 Fans erwartet.

pev

 

Mehr zum Thema

Carl Zeiss Jena - FC Sachsen Leipzig, 1995 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
2 min

Jena ertrank am Pfingstsamstag 1995 in einem blau-gelb-weißen Jubelmeer. Die Mannschaft von Carl Zeiss besiegte im Regionalliga-Finale den FC Sachsen Leipzig deutlich und machte den Aufstieg in die 2. Bundesliga perfekt.

MDR FERNSEHEN Mo 02.12.2024 11:30Uhr 02:04 min

https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/video-fuenfundneunzig-carl-zeiss-jena-bejubelt-zweitliga-aufstieg-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 05. Dezember 2024 | 14:00 Uhr

13 Kommentare

dor schaal67 vor 5 Wochen

Jaja die Südkurve ist wie immer unschuldig,die Tore wurden von beiden Seiten aufgebrochen und nicht nur von Chemie. Die Rivalität zwischen Fans beider Vereine besteht übrigens schon seit 83/84, als Jena versucht hat den damaligen Georg Schwarz Sportpark zu stürmen ein sinnloses Unterfamilie.

ickes vor 5 Wochen

Ey, warst Du überhaupt schon jemals live im Stadion?
Zeige mir bitte die Fangruppierung die sich freiwillig zurückzieht wenn ihre Kurve gestürmt werden soll….das man sich dem entgegenstellt ist doch wohl logisch!
Am besten vielleicht noch alles Zaunmaterial freiwillig übergeben oder wie……
Träum einfach weiter 🙄

Filipovic vor 5 Wochen

Viele Verfasser hier informieren sich ausschließlich über die 4 großen Buchstabenzeitung. Das ist teilweise so schlimm was hier geäußert wird. So geistig beengt teilweise, das es weh tut.

Aktuelle Meldungen aus der Regionalliga