Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Nachrichten
Im Februar hatte das Sozialgericht Karlsruhe entschieden, dass Hartv-IV-Empfängern monatlich 129 Euro mehr für Corona-Schutzmasken gezahlt werden muss. Ein Recht auf die teureren FFP2-Masken haben Betroffene aber nicht.
Knusprige Brötchen, frischer Salat, Tomaten und würzige Saucen – so schmecken Hamburger. Sternekoch Robin Pietsch serviert einen Burger, auf dem Königsberger Klopse für ein Geschmackserlebnis sorgen.
Fährt ein Kunde wegen einer Reklamation zu einem Händler, um beschädigte Ware zu tauschen, muss dieser die Fahrtkosten ersetzen. Das ist im Bürgerlichen Gesetzbuch so geregelt. Doch nicht alle Händler halten sich daran.
Ein Ziehen im Rücken ist nicht immer Vorbote eines Bandscheibenvorfalls. Oft liegt die Ursache in der Verbindung zwischen Wirbelsäule und Becken. Das Iliosakralgelenk neigt bei Überlastung zu schmerzhaften Blockaden.
Eine Covid-19-Erkrankung kann sich auch auf das Herz legen. Holger Thiele ist Kardiologe am Herzzentrum Leipzig. Er spricht über die Folgen einer Covid-19-Erkrankung auf das Herz und die Zunahme schwerer Herzinfarkte.
Altersweitsichtigkeit, Grauer Star und Trockenheit der Augen begleiten viele im zunehmenden Alter. Wir erklären, wie Betroffene gegensteuern können, welche Hilfsmittel es gibt und wann die Medizin hilft.
Digitale Gesundheitsanwendungen sind Apps, die vom Arzt auf Rezept verordnet und von den Krankenkassen bezahlt werden können. Darunter ist auch eine Rücken-App. Wir haben sie getestet und einen Experten dazu befragt.
Die koronare Herzkrankheit zählt zu den häufigsten Erkrankungen des Herzens. Durch Kalkablagerungen verengen sich die Herzkranzgefäße – mit gefährlichen Folgen. Über Symptome und Therapien klärt Dr. Thomas Dietz auf.
Jeder 20. leidet unter Alpträumen. Auslöser sind häufig starke negative Emotionen. Die Eye-Movement-Integration (EMI) aktiviert das Gehirn der Patienten. Mit Hilfe von Erinnerungen findet der Kopf Lösungsmöglichkeiten.
Hauptsache gesund Do 04.03.2021 21:00Uhr 03:16 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Altes Motoröl schmeckt keinem Auto. Deshalb am besten einmal im Jahr Motoröl und Filter wechseln. Doch ein Ölwechsel kann teuer werden. Autoexperte Andreas Keßler erklärt, wie sich beim Ölwechsel Geld sparen lässt.
Frost und Schnee haben in unseren Gärten deutliche Spuren hinterlassen. Wie Winterschäden an Pflanzen richtig behandelt und erkannt werden können, weiß Pflanzendoktor René Wadas.
Das neue Energielabel verzichtet auf die immer mehr gewordenen "Plusse" ( +++). Wer noch Baukindergeld erhalten möchte, sollte sich beeilen. Was sich für Verbraucher noch im März ändert, haben wir hier zusammengefasst.
Wegen der Corona-Schutzverordnung müssen Geschäfte geschlossen bleiben und trotzdem die volle Miete zahlen. Dagegen ist eine Einzelhändlerin vorgegangen und hat vom Oberlandesgericht Dresden teilweise Recht bekommen.
Traditionelle Rezepte aus Omas Kochbuch müssen vor allem eins: gut schmecken. Sternekoch Christian Henze stellt einen deftigen Küchenklassiker seiner Kindheit vor: Zwiebelrostbraten mit Kässpatzen.
Der aktuelle Lockdown in der Corona-Pandemie wurde im Februar bis zum 7. März verlängert. Rechtsexperte Gilbert Häfner blickt auf die aktuellen Beschlüsse und beantwortet rechtliche Fragen dazu.
Ursula Kirste erlitt durch Osteoporose mehrere Knochenbrüche, bevor Ärzte den Grund fanden: starker Hormomangel. Ein Ersatz-Östrogen hilft. Die Krankenkasse zahlt - aber nur, weil auch Wechseljahresbeschwerden vorliegen.
Hauptsache gesund Do 25.02.2021 21:00Uhr 03:27 min
Mit dem Alter schwindet auch die Sehkraft: Dann kämpfen ältere Menschen zunehmend mit Altersweitsicht, Grauer Star und mehr Lichtempfindlichkeit. Doch warum das so ist, sehen sie glasklar hier.
Hauptsache gesund Do 25.02.2021 21:00Uhr 02:37 min
Unsicherheit, Abstand, Einsamkeit: Für viele Menschen hat die Corona-Pandemie ernste seelische Folgen. Wo es Hilfe gibt, wenn die Psyche in Not gerät, verraten wir hier. Und wir erklären, wie Sie gegensteuern können!
Corona-Schnelltests für Jedermann basieren auf Antigen-Nachweis. PCR-Tests gelten als viel sicherer, sind aber aufwendiger. Leipziger Forscher bieten nun viel Zeitersparnis mit dem mobilen Labor für Gurgel-PCR-Tests.
Osteoporose ist eine Stoffwechselkrankheit, bei der mehr Knochenzellen abgebaut werden, als neue entstehen. Das verändert die Struktur der Knochen und macht sie porös. Doch durch Bewegung kann man hier auch gegensteuern.
Corona hat die Welt verändert. R-Wert, Inzidenzen, Impfstoffe, Mutationen - es ist nicht einfach, in der Pandemie den Überblick zu behalten. Der renommierte Epidemiologe und Virologe Alexander Kekulé gibt Orientierung.
Luftig, manchmal klebrig, meistens weiß oder rosa und sehr süß! Die Rede ist von Guimauves, besser bekannt als Marshmallows. Ein genialer Genuss aus Puderzucker. Hier verrät Backexpertin Aurélie das Rezept.
Sport
Geldgeschenke macht kaum einer – außer manche Arbeitgeber. Das heißt dann "vermögenswirksamen Leistungen". Doch wie sollte man damit umgehen? Finanzexperte Hermann-Josef Tenhagen erklärt, was Sie beachten sollten.
Weniger Bewegung durch Homeoffice - und mehr Pfunde auf der Hüfte. Das kennen viele. Wir haben Tipps, wie Sie die Kilos wieder loswerden. Und das beginnt auch mit einer Aufräumaktion im Kühlschrank.
Die Zahl der Hunde in deutschen Haushalten steigt seit Jahren kontinuierlich an. Die Corona-Krise hat für einen weiteren Schub gesorgt. So blüht auch der illegale Welpenhandel. Doch woran erkennt man unseriöse Anbieter?
Ob zur Gesundheit, zum Sparen, zu Verbraucherrechten, zur neuesten Technik oder zum Auto – regelmäßig geben Verbraucherschützer, Anwälte, Ärzte und unsere Experten Tipps und Hinweise zu den verschiedensten Lebenslagen.