Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die Meckelschen Sammlungen Halle umfassen rund 8.000 anatomische Präparate und sind "national wertvolles Kulturgut". Nun ist ein Teil davon in einer Sonderausstellung zu sehen. Theo M. Lies berichtet.
MDR KULTUR - Das Radio Fr 12.04.2024 12:10Uhr 06:56 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Der Landkreis Leipzig darf die Muldentalkliniken an die Sana Kliniken AG verkaufen. Das hat der Kreistag beschlossen. Zuvor stimmten die Mitarbeiter mehrheitlich den Änderungsverträgen und damit Gehaltseinbußen zu.
Auseinandersetzung an einer Tankstelle, brennende Toilettenhäuschen, Körperverletzungen - in der Bilanz der Polizei zum Stadtderby zwischen Lok und Chemie in Leipzig steht Gewalt und Sachbeschädigung.
Der kalendarische Frühling hat begonnen und das Wetter spielt auch mit. Überall wird alles rausgeputzt. Am Heidesee in Halle Nietleben sind viele zusammengekommen, um die Gegend um den See in Schuss zu bringen.
MDR um 4 Mo 24.03.2025 16:00Uhr 03:37 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Kultur
Im Leipziger Gewandhaus zu erleben sind Stars wie Lang Lang, Arvo Pärt, die jüdische Reihe "Tacheles" und Angebote für die ganze Familie. Beim Jahresausklang mit Beethovens 9. Sinfonie steht erstmals eine Frau am Pult.
Wissen
Die neue Bundesregierung hat mehr Geld zum Ausgeben. Doch wie können die staatlichen Mittel effektiv und effizient genutzt werden? Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina hat Empfehlungen an die Politik.
Nachrichten
Eine Frau aus Leipzig hat in einem ICE-Zug 15.000 Euro gefunden und der Bundespolizei übergeben. Die Beamten haben noch keinen Hinweis, wem das Geld gehört.
Nach dem Anschlag in Magdeburg haben Abgeordnete sich am Tatort umgesehen. Derweil kritisiert die Landes-Opferbeauftragte, dass Betroffene immer wieder ihre Erlebnisse schildern müssten.
Wegen des frühlingshaften, trockenen Wetters in Sachsen-Anhalt warnt das Landeszentrum Wald vor einem Anstieg der Waldbrandgefahr. In allen Landkreisen gilt mindestens Gefahrenstufe 3 von 5.
Illegal in der Landschaft entsorgter Müll ist weiter ein Problem in Sachsen-Anhalt. Die Kommunen müssen für seine Entsorgung jährlich rund eine Million Euro ausgeben.
Ihr Zuhause ist der Boxring. Lara Ochmann lebt und liebt ihren Sport. Am 29. März kämpft die 25-Jährige um den größten Titel ihrer Karriere.
DRK-Fackelzug, Abgeordnete begutachten Weihnachtsmarkt-Gelände, marode Brücken: Die drei wichtigsten Themen vom 24. März aus Sachsen-Anhalt kurz und knapp. Präsentiert von MDR-Redakteurin Mara Wunderlich.
MDR S-ANHALT Mo 24.03.2025 18:00Uhr 02:03 min
Das Wirtschaftsministerium fördert Schülerpraktika in der Land- und Forstwirtschaft – auch in den Osterferien. Pro Woche können Praktikanten 120 Euro verdienen.