Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Gegen den suspendierten Oberbürgermeister von Halle, Bernd Wiegand, hat am Mittwoch ein Prozess wegen Falschaussage begonnen. Wiegand bestreitet den Vorwurf.
MDR SACHSEN-ANHALT Mi 13.03.2024 15:00Uhr 00:36 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In Halle bestreitet der suspendierte Oberbürgermeister Bernd Wiegand den Vorwurf der Falschaussage. Der Prozess hat am Mittwoch vor dem Landgericht begonnen.
Der suspendierten OB von Halle (Saale), Bernd Wiegand, muss sich vor Gericht verantworten. Ihm wird eine Falschaussage vorgeworfen.
In Halle haben mehr als 9.000 Menschen gegen den Auftakt des Bundestagswahlkampfs der AfD protestiert. Die Polizei war mit einem Großaufgebot vor Ort und hat etliche Verfahren eingeleitet.
In Halle geht die Serie von Bränden weiter. Am Freitag haben im Paulusviertel und Lettin Autos gebrannt. Die Polizei prüft einen Zusammenhang mit der Brandserie im Stadtteil Heide-Nord.
Trampolinparks sind längst mehr als ein Spaß für Kinder. Mit spektakulären Sprungflächen, Hindernisparcours und Fitnessangeboten locken sie Menschen jeden Alters an. Trampolinspringen ist gesund und macht glücklich.
Dieses Stück begeistert seit über zwei Jahrhunderten alle Musik-Liebhaber: Mozarts Zauberflöte. Ein riesiger Fan ist auch Vanessa Waldhart, die in Halles erster Opern-Premiere 2025 eine wichtige Rolle spielt.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Sa 25.01.2025 19:00Uhr 03:01 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Der Eisdom in Halle wird seit 2024 umgebaut. Seitdem hat sich einiges getan, wie dieser Besuch auf der Baustelle zeigt.
Radio
Im Fall von mutmaßlicher Tierquälerei in Bad Lauchstädt werden immer mehr Details bekannt. Auch das Veterinäramt ist offenbar involviert.
Die AfD feiert ihren Wahlkampfauftakt in Halle. Mit dabei ist der AfD-Spitzenkandidat aus Sachsen-Anhalt, Martin Reichardt. Doch die Aufmerksamkeit gilt Alice Weidel und Elon Musk.
In Dessau-Roßlau haben sich mehrere Kunden beschwert, dass sie ihre Pakete nichte erhalten haben. Die Polizei ermittelt jetzt, ob ein Lieferant diese unterschlagen hat. Das ist bisher bekannt.
In Sachsen-Anhalt gibt es viele marode Kirchen, die kaum noch genutzt werden. Die Evangelische Kirche Mitteldeutschland stellt deshalb jetzt alle ihre Gebäude auf den Prüfstand, um zu entscheiden, was mit ihnen passiert.
Mehr als drei Jahre nach dem Mord an der 14-jährigen Josefine in Aschersleben hat das Landgericht Magdeburg den Komplizen des Täters verurteilt. Er muss mehrere Jahre in Haft.