Die Hyparschale in Magdeburg von außen. 1 min
Im Juli soll die Hyparschale in Magdeburg wiedereröffnet werden. (Archivbild) Bildrechte: MDR/Leonard Schubert
1 min

Die Hyparschale in Magdeburg öffnet mit einer Banksy-Ausstellung. Werke des weltberühmten Künstlers werden ab Ende Juli in der neuen Veranstaltungshalle präsentiert. Mehr Infos von MDR-Redakteurin Olga Patlan.

MDR S-ANHALT Do 23.05.2024 18:00Uhr 00:44 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/magdeburg/magdeburg/video-banksy-austellung-hyparschale-update-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Weltberühmter Künstler Banksy-Ausstellung zur Eröffnung der Hyparschale in Magdeburg

24. Mai 2024, 12:44 Uhr

Ein weltberühmter Künstler, von dem niemand weiß, wer ist. Eine Kunsthalle, die aus Ruinen wieder aufgebaut wurde – das ist die Mischung, auf die sich Menschen in Magdeburg im Juli freuen können. Denn in der ersten Ausstellung der neugebauten Hyparschale am Elbufer in der Landeshauptstadt werden Werke den britischen Künstlers Banksy zu sehen sein.

Nach sieben Jahren Neubau öffnet die Hyparschale in Magdeburg im Juli mit einem Bang. Einem Knall also. Denn in der ersten Ausstellung nach der Eröffnung werden Werke des weltberühmten britischen Banksy zu sehen sein. Das gab das Concertbüro Zahlmann als Veranstalter bekannt.  Die Ausstellung wird am 19. Juli eröffnet.

Projektleiter Andreas Geiger steht in der Hyparschale. 1 min
Bildrechte: MDR/Leonard Schubert
1 min

Die Sanierung der Hyparschale in Magdeburg biegt auf die Zielgerade ein. Trotz gestiegener Kosten und Verzögerungen zieht Projektleiter Geiger ein positives Fazit.

MDR SACHSEN-ANHALT Fr 04.08.2023 11:27Uhr 00:26 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/magdeburg/magdeburg/audio-hyparschale-geiger-fazit100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Gezeigt werden elf Originalwerke und 44 limitierte Originalprints aus privaten Sammlerbeständen. Mithilfe multimedialer Elemente sollen Hintergründe zur Entstehung der Werke sowie Interpretationsansätze erläutert und neue Blickwinkel auf Banksys Schaffen gelegt werden, teilten die Veranstalter mit. Die Ausstellung steht unter dem Motto "Banksy – a vandal turned idol" (Wie ein Rowdy zum Idol wurde) und soll bis Mitte November bestehen bleiben.

Ikone der Straßenkunst

Banksy ist ein britischer Künstler, dessen wahre Identität seit Jahren unbekannt ist. Er gilt als eine der wichtigsten zeitgenössischen Ikonen der Straßenkunst. Seine oft satirischen Kunstwerke behandeln dabei universelle Themen wie Politik, Kultur oder Ethik, teilten die Veranstalter mit. Zu seinen bekanntesten Bildern gehört das "Mädchen mit dem Ballon". Ein Kunstwerk, das Banksy bei einer Auktion per Fernsteuerung schreddern ließ.

Ein halbgeschredderstes Bild von dem Künstler Banksy
Ein Banksy-Bild wurde während einer Auktion geschreddert – sehr zur Überraschung der Anwesenden. (Archivbild) Bildrechte: IMAGO/snowfieldphotography

Neubau dauert sieben Jahre

Die Hyparschale wurde nach einem Entwurf des bekannten DDR-Architekten Ulrich Müther gebaut und 1974 eröffnet. Die Dachkonstruktion kommt ohne Stützpfeiler aus. Sie besteht aus vier sogenannten "hyperbolischen Paraboloiden", zur damaligen Zeit eine Besonderheit.

Zu DDR-Zeiten war die Hyparschale ein beliebter Veranstaltungsort in Magdeburg. Nach der Wende verfiel sie jedoch und musste 1997 wegen Einsturzgefahr geschlossen werden. Danach stand das Gebäude lange Zeit kurz vor dem Abriss, bevor sich die Stadt 2017 zur Sanierung entschloss. Diese ist nun so gut wie abgeschlossen und hat knapp 20 Millionen Euro gekostet. Im Juli soll die Hyparschale dann wiedereröffnet und ab 2025 als Ort für Tagungen und Kongresse genutzt werden.

MDR (Oliver Leiste)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 24. Mai 2024 | 08:30 Uhr

2 Kommentare

Alex23 vor 3 Wochen

Warum wird vom MDR dafür Werbung gemacht und die Ausstellung nicht ansatzweise kritisiert? Es scheint jegliche Moral von Menschen verloren zu gehen. Der Künstler hat dieser Ausstellung in keinster Weise zugestimmt, sondern ist gegen Kapitalismus und genau solche Aktionen. Traurig, dass es nur noch um Geld geht heutzutage.

AlexLeipzig vor 3 Wochen

Das ist Spitze, mit der Banksy-Ausstellung ist der Besuch in Magdeburg eingeplant!

Mehr aus Magdeburg, Börde, Salzland und Harz

Zwei Darsteller im Kostüm auf der Bühne; schauen sich an und singen. 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
3 min 14.06.2024 | 20:16 Uhr

Beim "DomplatzOpenAir" in Magdeburg wird in diesem Jahr die Fortsetzung des Musicals "Phantom der Oper" gegeben: "Love Never Dies". Wir waren bei der Generalprobe dabei.

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Fr 14.06.2024 19:00Uhr 02:36 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mehr aus Sachsen-Anhalt

Picknick Salzwedel 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK