Zwei Verletzte Chemikalie in Rechenzentrum in Biere ausgetreten
Hauptinhalt
19. Juli 2023, 14:49 Uhr
Im Rechenzentrum in Biere ist am Dienstagabend eine Chemikalie ausgetreten. Zwei Mitarbeiter wurden verletzt. Die Feuerwehren waren bis in die Nacht im Einsatz.
Die Feuerwehr musste am Dienstagabend zum großen Rechenzentrum in Biere im Salzlandkreis ausrücken. Wie die Leitstelle MDR SACHSEN-ANHALT am Mittwochmorgen bestätigte, war laut ersten Meldungen Schwefelhexafluorid ausgetreten. Ein MDR-Reporter vor Ort schätzte am Abend, dass rund 50 Kräfte im Einsatz waren.
Feuerwehr bis in die Nacht im Einsatz
Alarmiert wurden laut Leitstelle die Feuerwehren aus Biere, Eickendorf, Bad Salzelmen, Schönebeck, Felgeleben und Welsleben. Der Einsatz begann gegen 19:30 Uhr und endete gegen 1:30 Uhr. Das Unternehmen hat den Zwischenfall auf Anfrage von MDR SACHSEN-ANHALT inzwischen bestätigt. Zwei Mitarbeiter kamen demnach vorübergehend ins Krankenhaus, um Verletzungen an den Atemwegen auszuschließen. Die Rettungsleitstelle hatte zunächst von einem Verletzten berichtet.
Laut einer Sprecherin von T-Systems wurde gegen 18 Uhr die Stromversorgung unterbrochen. Bei einem anschließenden Schaltvorgang sei Schwefelhexafluorid eingesetzt worden, um Funkenflug zu verhindern. Dabei ist laut Unternehmen eine "geringe Menge" Gas ausgetreten. Der Betrieb des Rechenzentrums konnte demnach aber weiterlaufen.
Gas ausgetreten
Schwefelhexafluorid ist ein farb- und geruchsloses Gas. Beim Einatmen kann es zu Bewusstlosigkeit, Atemstillstand und plötzlichem Tod führen. Es wird zur Isolierung von Hochspannungstechnik eingesetzt und gilt als das stärkste bekannte Klimagas.
Größtes Rechenzentrum in Deutschland
Das Rechenzentrum in Biere ist laut Betreiber T-Systems eines der größten Rechenzentren für Cloud-Dienste in Europa. Die 11.000 Quadratmeter große Anlage ist das größte Rechenzentrum Deutschlands. Den Standort gibt es seit 2014. Er wurde schrittweise ausgebaut. Laut Betreiber gibt es im Rechenzentrum einmal im Jahr eine Feuerwehrübung.
MDR (Hanns-Georg Unger, Max Hensch, Mario Köhne)
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 19. Juli 2023 | 07:30 Uhr