Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die Bauarbeiten auf der A14 an der Landesgrenze zwischen Sachsen-Anhalt und Brandenburg gehen voran. Mitte April wurde ein riesiges Brückenstück Richtung Elbe bewegt.
Der Brückenbau der A14 bei Seehausen über die Elbe nach Wittenberge nimmt Gestalt an. Am Wochenende wurde das massivste über 3.000 Tonnen schwere Stück verschoben.
Sachsen-Anhalt
Nach einem Streit um zu viel Alkoholkonsum soll ein Mann seinen Nachbarn in Klötze angezündet haben. Vor Gericht bestreitet er die Vorwürfe
Der Burgberg in Arneburg ist im Februar 2024 nach starkem Regen ins Rutschen gekommen. Wie genau der Hang gesichert werden kann, ist immer noch offen.
Etwa 32.000 geflüchtete Ukrainer leben in Sachsen-Anhalt. Doch einige sind wieder in die Heimat zurückgekehrt, sie lassen Freunde, die voller Sorge sind, zurück.
Für den Wildpark Weißewarte wird wieder ein Käufer gesucht. Der Bürgermeister von Tangerhütte ist mit der Vorbereitung einer europaweiten Ausschreibung beauftragt worden. Das Gelände steht seit 2023 leer.
Im Fall der vermissten Inga Gehricke hat die Polizei neue Hinweise erhalten. Auf eine Suchanzeige auf Smoothie-Flaschen haben sich rund 40 Personen gemeldet.
Kultur
Stendal bietet mit einem Musical tolle Unterhaltung, Magdeburg verbindet Zukunft und Vergangenheit und Dessau macht Stadtgeschichte lebendig. Entdecken Sie besondere Theater-Highlights im Januar 2025 in Sachsen-Anhalt!
Für die Tourismusbranche in Wernigerode war 2024 eines der besten Jahre überhaupt. Die Stadt sieht sich mit einigen Herausforderungen konfrontiert – und hofft auf einen neuen Besuchermagneten.
Neues Jahr, höhere Kosten: In einigen Gemeinden in Sachsen-Anhalt ist die Hundesteuer erhöht worden. Eine MDR-Recherche zeigt, wie stark die Abgabe je nach Wohnort variiert.
Die klammen Kassen im Salzlandkreis sind einmal mehr ein Fall für die Gerichte. Am Dienstag wurde in Dessau entschieden, ob die Zuweisungen vom Land 2022 ausreichend waren.
Wirtschaftliche Schieflage der Kliniken, Zu wenig Geld für Kommunen? E-Tandems in Stendal: die drei wichtigsten Themen vom 21. Januar aus Sachsen-Anhalt kurz und knapp. Präsentiert von MDR-Redakteurin Viktoria Schackow.
MDR S-ANHALT Di 21.01.2025 18:00Uhr 02:28 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In Sachsen-Anhalt gibt es immer weniger Zahnärzte. Mit Folgen: Der Druck auf die Praxen wird stärker, Beschimpfungen und Bedrohungen durch Patienten nehmen zu. Nun will das Land reagieren.