In Altkleidercontainer gefunden Totes Baby in Tangerhütte: Weitere Infos erst nach Obduktion

In Tangerhütte im Landkreis Stendal ist am Montag ein totes Baby gefunden worden. Ein Mitarbeiter einer Entsorgungsfirma habe den Säugling entdeckt, teilte die Polizei mit. Demnächst soll der Leichnam obduziert werden. Erst danach will die Polizei möglicherweise weitere Informationen zu dem Fund bekannt geben.

Eine Polizistin untersucht den Ort, an dem ein toter Säugling in einem Altkleidercontainer gefunden wurde
Die Polizei will voraussichtlich kommenden Montag beraten, welche Infos zu dem Baby veröffentlicht werden sollen, das in einem Altkleidercontainer in Tangerhütte entdeckt wurde. Bildrechte: dpa

Im Falle des toten Babys in Tangerhütte im Landkreis Stendal hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen. Ein Mitarbeiter einer Entsorgungsfirma hatte den Säugling am Montag in einem Container für Altkleider gefunden, als er diesen entleeren wollte. Sofort sei ein Notarzt alarmiert worden, der nur noch den Tod des Säuglings feststellen habe feststellen können.

Geschlecht des Babys noch unklar

Weitere Angaben will die Polizei vorerst nicht machen. Die Leiche soll in den kommenden Tagen obduziert werden, sagte ein Sprecher der Polizei am Mittwoch. Danach werde entschieden, welche Informationen zu dem toten Kind veröffentlicht werden sollen. Bislang ist weder das Geschlecht des Babys bekannt noch ob es sich um ein Neugeborenes handelte.

Früherer Fall in Halle: Baby an Wertstoffhof abgelegt

Im Dezember 2021 war in Halle eine Babyleiche an einem Wertstoffhof gefunden worden. Der Fall hatte bundesweit Entsetzen ausgelöst, – auch weil der Säugling noch lebte, als er dort abgelegt wurde. Erst ein Jahr später konnte die Mutter ermittelt werden. Die 38-Jährige ist inzwischen wegen Totschlags zu vier Jahren und drei Monaten Haft verurteilt worden, hat allerdings Revision eingelegt.

MDR (Susann Meier, Hannes Leonard, Maren Wilczek, Martin Naß), dpa | Erstmals veröffentlicht am 27.03.2023

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 28. März 2023 | 11:00 Uhr

Mehr aus der Region Stendal

Ferkel 4 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Jakobs-Kreuzkraut 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Bioplogin Leonie Weber erklärt Schülern im Innotruck die Bedeutung naturwissenschaftlich-technische Errungenschaften für das normale Leben 4 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
4 min 31.05.2023 | 14:51 Uhr

In diesem Truck trifft Technik auf Menschen. Die Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung will zeigen, welchen Einfluss Innovationen auf unser Leben haben.

MDR um Zwei Mi 31.05.2023 14:00Uhr 03:44 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mehr aus Sachsen-Anhalt

Eine Collage aus einem Rettungsschwimmer, der durch Ferngläser schaut und einer jungen Frau mit Blumenstrauß in der Hand 1 min
Bildrechte: MDR/Richard Schönjahn
1 min 02.06.2023 | 18:00 Uhr

Rettungsschwimmer-Mangel, Journalisten-Nachwuchspreis, MS Wissenschaft: die drei wichtigsten Themen vom 2. Juni aus Sachsen-Anhalt kurz und knapp in nur 90 Sekunden. Präsentiert von MDR-Redakteurin Olga Patlan.

MDR S-ANHALT Fr 02.06.2023 18:00Uhr 01:29 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/video-nachrichten-aktuell-zweiter-juni-102.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video