Bahnschranke missachtet Bahnschranke missachtet: Polizei ermittelt nach tödlichem Zugunglück in Oelsnitz

Auf der Bahnstrecke zwischen Stollberg und St. Egidien ist es am Donnerstagabend zu einem Unfall gekommen. Ein Auto prallte in Oelsnitz mit einem einfahrenden Zug zusammen, der Fahrer starb vor Ort. Der Fahrer hatte die geschlossene Bahnschranke missachtet.

Eine Regionalbahn ist mit einem Pkw zusammengestoßen.
Eine Regionalbahn ist im erzgebirgischen Oelsnitz mit einem Auto zusammengestoßen. Der Autofahrer starb noch an der Unfallstelle. Bildrechte: Lausitznews/André März

Nach dem tödlichen tödlichen Zugunfall am Bahnübergang in Oelsnitz ermittelt die Polizei wegen des gefährlichen Eingriffs in den Bahn-, Schiffs- und Luftverkehr. Wie die Polizeidirektion Chemnitz am Freitag mitteilte, ist der genaue Grund für den Unfall noch nicht bekannt.

Schranken zum Unfallzeitpunkt geschlossen

Am Donnerstagabend war am Bahnübergang an der Inneren Neuwieser Straße in Oelsnitz ein Auto mit einer einfahrenden Citybahn kollidiert. Dabei kam der 81 Jahre alte Autofahrer ums Leben. Nach Polizeiangaben vom Freitag war die Schrankenanlage zum Unfallzeitpunkt geschlossen. Warum der 81-Jährige an den wartenden Autos und der geschlossenen Schranke vorbei auf den Bahnübergang fuhr, sei bislang unklar.

Zwei Zeugen des Unfalls erlitten laut Polizei einen Schock. Der Fahrer der Citybahn blieb den Angaben zufolge unverletzt. Der Sachschaden belaufe sich auf rund 21.000 Euro.

Bahnbetrieb bis Betriebsschluss ausgesetzt

Der Bahnbetrieb zwischen St. Egidien und Stollberg blieb am Donnerstagabend beidseitig ausgesetzt, die Unfallstelle wurde für etwa fünf Stunden gesperrt. Betroffen war ein Teil der Strecke des RB92. Der Betreiber der Citybahn empfahl, auf Taxis, Busse und private Autos auszuweichen, kein Schienersatzverkehr organisiert werden konnte. Mittlerweile läuft der Betrieb laut Citybahn aber wieder normal.

Oelsnitz Unfall
Kameraden der Feuerwehren aus Oelsnitz und Neuwürschnitz sicherten den Unfallort. Bildrechte: Nico Mutschmann

Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei

Die Feuerwehren aus Oelsnitz und Neuwürschnitz waren mit 26 Kameradinnen und Kameraden im Einsatz, dazu noch Kreisbrandmeister, Rettungsdienst, Polizei und der Verkehrsunfalldienst.

MDR (sho/kk)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Nachrichten | 05. Januar 2023 | 19:00 Uhr

Mehr aus Annaberg, Aue und Schwarzenberg

Mehr aus Sachsen