Feuerwehr Havarie in Mildenau: Noch rund 15 Haushalte ohne Wasser

In Mildenau im Erzgebirge ist die Feuerwehr derzeit im Einsatz, um ein Leck in der Trinkwasserversorgung des Ortes zu reparieren. Mittlerweile ist das Leck entdeckt - für die meisten Einwohner der Ortes gab es Entwarnung.

Nach einer Havarie der Trinkwasserversorgung in Mildenau im Erzgebirge hat die Feuerwehr das Leck in der Trinkwasserversorgung ausfindig gemacht. Der größte Teil des Wassernetzes sei wieder nutzbar, wie die Freiwillige Feuerwehr des Ortes bei Facebook mitteilte.

Am Montag sollen nun die Bauarbeiten beginnen, um den Schaden zu beheben. Vorerst bleibt laut Gemeindewehrleiter Michael Schreiter ein Straßenzug mit 10 bis 15 Haushalten vom Leitungsnetz abgeschnitten. Für die Betroffenen sei eine Notwasserversorgung organisiert. Die übrigen Haushalte im Ort erhielten wieder über das reguläre Netz ihr Trinkwasser, hieß es. Die Menschen im Ort sind den Angaben zufolge aber trotzdem dazu aufgerufen, in den kommenden Tagen sorgsam bei der Trinkwasserentnahme vorzugehen.

Leck am Vormittag aufgefallen

Am Sonnabendvormittag war in Mildenau ein Leck in den Wasserleitungen entdeckt worden. Dadurch waren zwischenzeitlich die Hochbehälter in Gefahr, leerzulaufen, wie Schreiter sagte. Von der Havarie betroffen waren rund 2.000 Einwohner im Ort. Wegen des Vorfalls wurde eine Sonderlage ausgerufen.

MDR (ben)/dpa

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Nachrichten | 05. November 2022 | 15:00 Uhr

Mehr aus Annaberg, Aue und Schwarzenberg

Mehr aus Sachsen

Tobias Petzoldt, Musikkabarettist und Diakon 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Pralle Erdbeeren auf dem Acker 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
2 min 08.06.2023 | 19:41 Uhr

In Niederwürschnitz im Erzgebirge kann man selbst mit dem Körbchen übers Feld ziehen und Erdbeeren pflücken. Schon um 8 Uhr morgens stehen die ersten Erdbeer-Fans parat.

MDR SACHSENSPIEGEL Do 08.06.2023 19:00Uhr 02:04 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video