Ein Hund frisst Eis aus einer Fressschüssel.
In der Eisdiele der Familie Pieschel in Treuen müssen Vierbeiner nicht mehr mit großen Hundeaugen auf das Eis ihrer Herrchen schauen. Das Eiscafé bietet nun auch spezielles Hundeeis an. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Tierische Abkühlung Eis schlabbern in Treuen: Hunde gehen im Sommer nicht mehr leer aus

05. September 2023, 12:00 Uhr

Die Familie Pieschel stellt seit vielen Jahrzehnten Eis in Treuen im Vogtland her. Bisher haben sie an heißen Sommertagen vor allem Zweibeiner beglückt. Doch nun müssen auch die Schnüffelnasen im Sommer nicht mehr leer ausgehen.

Diese Woche wird es noch einmal heiß mit sommerlichen Temperaturen in Sachsen. Da läuft nicht nur Zweibeinern der Schweiß, sondern auch ihren Begleitern auf vier Pfoten. Im Eiscafé der Familie Pieschel in Treuen bekommen Hunde nicht nur die Wasserschüssel vorgesetzt, sondern eine Schale mit kühlem Eis. Und das ist nicht irgendein Eis, sondern spezielles Hundeeis, sagt Cafébesitzer Nils Pieschel. Er zählt auf, was hinein gehört: "Wir haben Hausmacherleberwurst vom Fleischer, ungesüßten Karottensaft, Haferflockenbrühe und als Bindemittel etwas Mehl."

Traditionelles Eiscafé kreiert Hundeeis

Seit 85 Jahren erfrischen sich die Treuener im Eiscafé Pieschel. Wegen Nils Pieschels Vater können nun auch die vierbeinigen Schnüffelnasen ihre Zungen kühlen. Er habe durch einen Bekannten Hundeeis in einer Eisdiele in Baden-Württemberg kennengelernt. "Dort standen ganz viele Hunde in der Schlange, erzählte mein Vater und dachte gleich daran, dass wir das auch probieren müssen."

Ein Mann mit Brille und Schürze formt eine braune Paste in einer Bleckschale.
Für Menschen vom Aussehen her eher unappetitlich: Eis-Hersteller Nils Pieschel formt eine braune Eismasse aus Leberwurst und Möhrensaft. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Herrchen freut sich, wenn's dem Hund schmeckt

Was für Zweibeiner der Eisgeschmack von Erdbeeren, Vanille und Schokolade ist, ist für Hundedame Abby das Aroma von Leberwurst mit einer Note Karottensaft. Es scheint zu schmecken - denn die Schüssel ist rasch aufgeschleckt. Und wenn es Abby schmeckt, freut sich auch Herrchen Simon Mehlhorn. "An so einem heißen Sommertag finde ich die Idee ziemlich cool. Wenn man im Eiscafé sitzt, kann man dem Hund jetzt auch was anbieten", sagt der Hundebesitzer.

Eine Frau nimmt eine Fressschüssel für Hunde in einem Eiscafe von einer anderen Frau entgegen.
Auch Schnüffelnasen werden im Eiscafé Pieschel in Treuen bedient. Aus Fressnäpfen können sie ein zuckerfreies Eis schlecken. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

MDR (phb/G.Gerber/K.Wolf)

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR um 2 | 04. September 2023 | 14:00 Uhr

2 Kommentare

Lotrecht vor 40 Wochen

Viel Spaß, wenn der Hund dann nachts aller halbe Stunde raus muss...

Bolle der 1. vor 40 Wochen

Man kann Hundeeis auch in Markkleeberg, in der Rathausstraße kaufen. Also nichts wie hin.

Mehr aus dem Vogtland und Greiz

Zwei junge Balletttänzerinnen tanzen. 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Mehr aus Sachsen

Nachrichten

Drei Jungen sitzen in einem blauen Auto. Ein anderer steht mit seinem blauen Moped daneben. mit Video
Die vier Oberschüler aus Weinböhla versuchen kommendes Schuljahr einen alten Trabant zu restaurieren. Bildrechte: MDR/Adam Beyer