Bauarbeiten Hauptbahnhof Dresden: Regionalverkehr normalisiert sich

02. Oktober 2023, 05:00 Uhr

Am Hauptbahnhof Dresden wird seit Monaten in großem Umfang bei laufendem Betrieb gebaut. Gleisanlagen, Signaltechnik und Hallendach werden saniert. Ab Montag kehrt ein Stück Normalität zurück: Züge aus Richtung Hoyerswerda, Elsterwerda und Cottbus fahren wieder bis Dresden Hauptbahnhof.

Bauarbeiten an der Kreuzungsbrücke Hauptbahnhof Dresden
Fahrgäste aus Richtung Hoyerswerda, Elsterwerda und Cottbus können mit dem Zug nun wieder bis ins Zentrum von Dresden fahren. (Archivbild) Bildrechte: dpa

Die Bahn saniert seit Anfang Juni Gleise und Signalanlagen an der Kreuzungsbrücke am Dresdner Hauptbahnhof. Daher endeten die Regionalzüge der Linien RE 15, RE 18 und RB 31 am Bahnhof Dresden-Neustadt.

Nun kehrt die Bahn auf diesen Strecken zum ursprünglichen Fahrplan zurück. Einzige Änderung: Die zum 3. Juni ebenfalls eingeführte Verlängerung von drei Zugpaaren der Linie RB 31 von Montag bis Freitag bis Großenhain bleibt erhalten. Auch der Abendzug Dresden−Großenhain, der gegen 22 Uhr abfährt, bleibt ebenfalls im Fahrplan.

Mehr zum Thema

MDR (tfr)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Dresden | 02. Oktober 2023 | 06:30 Uhr

Mehr aus Dresden und Radebeul

Mehr aus Sachsen

Der Rockmusiker Gil Ofarim (l) betritt den Saal des Landgerichts in Leipzig mit einem seiner Anwälte. 2 min
Bildrechte: picture alliance/dpa | Hendrik Schmidt
2 min 28.11.2023 | 17:30 Uhr

Mehr als 7.000 Streikende in Leipzig, Gil Ofarim hat gelogen, Feuer in Dresden. Das SachsenUpdate kurz und knackig. Präsentiert von Julian Mengler.

MDR SACHSEN Di 28.11.2023 17:16Uhr 01:34 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/video-streiktag-ofarim-feuer-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Nachrichten

Flaschen in dunkelgrün sind auf einem LAufband der Herstellung zu sehen. 1 min
Jägermeister gehörte zu den ersten Unternehmern aus den alten Bundesländern das vor mehr als 25 Jahren nach Sachsen kam. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 28.11.2023 | 16:56 Uhr

Der Kräuterlikör-Hersteller Jägermeister hat mit der Erweiterung seines Werkes in Kamenz begonnen. Am Dienstagmittag wurde der erste Spatenstich für ein neues Fasslager gesetzt.

Di 28.11.2023 16:32Uhr 00:39 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/video-kamenz-jaegermeister-fabrik-spatenstich-lagerhalle-erweiterung-investition100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video