Anschlag auf Gebäude Unbekannte drehen Wasserhähne auf: Millionenschaden in Neubau in Leipzig

02. Oktober 2023, 18:47 Uhr

In Leipzig-Connewitz haben Unbekannte an einem erst unlängst fertiggestellten Gebäude einen Millionenschaden verursacht. Wie die Polizei mitteilte, wurden in dem Gebäude in der Bornaischen Straße mehrere Wasserhähne aufgedreht und die Abflüsse verstopft. Dadurch wurden Teile des Gebäudes geflutet. Der Sachschaden liege nach ersten Schätzungen im Millionenbereich, hieß es. Wie eine Polizeisprecherin MDR SACHSEN mitteilte, übernimmt der Polizeiliche Staatsschutz der Polizeidirektion Leipzig die Ermittlungen.

Arbeiter reinigen ein geflutetes Gebäude
In einem Neubau in Leipzig-Connewitz hat das Wasser erhebliche Schäden verursacht. Bildrechte: News5

Mehrere Baustellen in Vergangenheit angegriffen

Wiederholt hatten in der Vergangenheit Unbekannte Baustelleneinrichtungen in der Bornaischen Straße abgezündet. Dabei brannte nach Polizeiangaben unter anderem im April 2020 ein Bagger aus. Danach hatte das Polizeiliche Terrorismus- und Extremismus-Abwehrzentrum (PTAZ) im Landeskriminalamt Sachsen ermittelt. Einen Zusammenhang zu dem aktuellen Fall könne die Polizei demnach aber nicht verzeichnen.

Bemerkt wurde der Vorfall am Sonntagvormittag. Laut Berichten befinden sich in dem Gebäude Wohnungen, ein Lebensmitteldiscounter und eine Tiefgarage.

MDR (lam/wim)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Leipzig | 02. Oktober 2023 | 11:30 Uhr

Mehr aus Leipzig, dem Leipziger Land und Halle

Mehr aus Sachsen

Nachrichten

Warnstreik in Leipzig am Mittwoch kurz vor der dritten Runde der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst der Länder. Auf einer Kundgebung wird auf einem Transparent auch ein "TV Stud", ein Tarifvertrag für studentische Hilfskräfte gefordert. mit Audio
Warnstreik in Leipzig am Mittwoch kurz vor der dritten Runde der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst der Länder. Auf einer Kundgebung wird auf einem Transparent auch ein "TV Stud", ein Tarifvertrag für studentische Hilfskräfte gefordert. Bildrechte: Jasmin Koch
Eine Fernsehkamera ist in einer Messehalle beim Bundesparteitag der AfD vor dem Podium zu sehen. 2 min
Bildrechte: picture alliance/dpa | Kay Nietfeld
2 min 08.12.2023 | 17:52 Uhr

AfD als rechtsextrem eingestuft, Auswirkungen Bahnstreik, Sparkassen nachts dicht: Drei Themen vom 8. Dezember. Das SachsenUpdate kurz und knackig. Präsentiert von Andreas Funke.

Fr 08.12.2023 17:47Uhr 01:56 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/video-afd-sachsen-gdl-streik-sparkassen-dicht-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video