Essen auf dem Tisch in einem Sternerestaurant
Mit dem "The First" und dem "Masters" hat das Golfresort in Blankenhain nun zwei Sterne-Restaurants. Bildrechte: Spa & GolfResort Weimarer Land Betriebsgesellschaft mbH

Gehobene Küche Thüringen hat ein neues Sterne-Restaurant - "Guide Michelin" vorgestellt

27. März 2024, 07:47 Uhr

Das Restaurant "The First" im Spa und Golfresort Weimarer Land in Blankenhain ist im neuen "Guide Michelin" mit einem Stern ausgezeichnet worden. Den anderen Thüringer Sterne-Restaurants gelang es, ihren Stern zu halten.

Das "The First" im Spa und Golfresort Weimarer Land in Blankenhain ist Thüringers neuestes Sterne-Restaurant. Das geht aus dem neuen Gourmetführer "Guide Michelin" hervor. Am Dienstagabend erhielt Chefkoch Marcello Fabbri die begehrte Auszeichnung bei der Michelin-Zeremonie in Hamburg.

Ein Mann steht in einer Luxus-Küche und kocht
Im "The First" kocht Marcello Fabbri auf Sterne-Niveau. Bildrechte: MDR/Alexander Reißland

2003 war er der erste Koch in Thüringen, der mit dem berühmten Michelin-Stern ausgezeichnet wurde - damals im Restaurant "Anna Amalia" im Hotel Elephant in Weimar. Seit fast anderthalb Jahren führt der Italiener das "The First" im Golfressort Blankenhain. Sein großes Ziel war es, den Stern zurückzuholen. Mit der Auszeichnung verfügt Blankenhain als einziger Ort im Freistaat über gleich zwei Sterne-Restaurants.

Vier Sterne-Restaurants in Thüringen

Denn neben dem "The First" hat das Restaurant "Masters" von Chefkoch Danny Schwabe seinen Stern behalten. In dem Blankenhainer Hotel mit den zwei Sterne-Restaurants wird im Mai zuerst die deutsche Fußball-Nationalmannschaft für ein Trainingslager vor der Heim-EM in Deutschland empfangen. Während des Turniers nimmt Englands Nationalteam dort Quartier

Insgesamt ist Thüringen in dem neuen Gourmetführer eher wenig vertreten. Mit den beiden Restaurants in Blankenhain und dem "Björnsox" in Dermbach (Wartburgkreis) in der thüringischen Rhön stehen die besten Köche außerhalb der großen Städte am Herd. Eine Ausnahme macht das "Clara - Restaurant im Kaisersaal" in Erfurt, das seit Jahrzehnten zu den besten Adressen für Feinschmecker im Freistaat gehört. Die vier Restaurants tragen im neuen Gourmet-Führer jeweils einen Stern.

Ein Fachwerkhaus von außen.
Beliebt bei Freunden guten Essens: "Björnsox" in Dermbach in der thüringischen Rhön. Bildrechte: MDR/Isabelle Fleck

Beim "Guide Michelin" sind drei Sterne die höchste Auszeichnung. Zudem werden grüne Sterne für nachhaltige Kochkunst verliehen. In Deutschland gibt es einige Hundert Restaurants mit Michelin-Sternen - die meisten allerdings mit einem Stern. Der "Guide Michelin" gilt neben dem "Gault Millau" als wichtigster Gourmetführer Deutschlands.

Ein Reifenhersteller als gastronomische Instanz

Wie konnte mit Michelin ausgerechnet ein Reifenhersteller eine solche Bedeutung für Restaurants erreichen? Angefangen hat alles Anfang des 20. Jahrhunderts. Für die - damals noch eher wenigen - Auto- und Kraftfahrer in Frankreich wies Michelin mit einem Faltblatt auf Raststätten, Tankstellen und Werkstätten hin. Daraus entwickelte sich schnell ein erfolgreiches Konzept - der Guide Michelin war geboren. Seit 1926 verleiht Michelin seine begehrten Sterne.

In einer Pfanne wird ein Gericht zubereitet.
Bon appétit! - Das Restaurant "Clara" im Erfurter Kaisersaal gehört zu den besten Adressen für Feinschmecker in Thüringen. Bildrechte: Adrian Liebau

Neu auf der Liste der ausgezeichneten Restaurants ist auch eine Adresse in Sachsen: Im "St. Andreas" in Aue-Bad Schlema interpretieren die Köche deutsche Küche auf ganz neue Weise.

MDR (sh/jn)/dpa

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 26. März 2024 | 22:00 Uhr

6 Kommentare

Peter vor 51 Wochen

Natürlich werden Sie auch satt. In solchen Restaurants werden in der Regel mehrgängige Menüs angeboten.
Aber richtig: Es geht beim Besuch in einem Sternerestaurant nicht ums Sattwerden. Es geht um Genuß, neue und wunderbare Speisen zu genießen. Ich habe in Leipzig alle probiert. Und glauben Sie mir, man redet darüber noch Jahre später.

MAENNLEiN-VON-DiESER-WELT vor 51 Wochen

Wau….

Ich wußte bislang noch gar nicht, dass es in Dermbach nicht nur weltoffene und erfahrene Mit- Kommentatoren und Bratwürste, sondern eben auch
ein Michelin-Stern-Restaurant gibt !

⭐️ Auf zum Osterspaziergang — nach Dermbach ! ⭐️ Auf in die Rhön ! ⭐️



👏 ⭐️ 🤝
🎈 GRATULATiON ‼️
👍 🌹 😬

dimehl vor 51 Wochen

Um das "satt werden" geht es hier doch überhaupt nicht.

Mehr aus der Region Weimar - Apolda - Naumburg

Mehr aus Thüringen

Tote Person nach Brand in Zeulenroda entdeckt 1 min
Tote Person nach Brand in Zeulenroda entdeckt Bildrechte: TNN
1 min 21.03.2025 | 08:18 Uhr

In Zeulenroda-Triebes im Landkreis Greiz ist in der Nacht ein Holzhaus abgebrannt. Wie die Polizei mitteilte, fanden die Einsatzkräfte in dem Gebäude eine Leiche. Ob es sich um die Bewohnerin handelt, wird ermittelt.

MDR FERNSEHEN Fr 21.03.2025 07:04Uhr 00:37 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/ost-thueringen/greiz/video-brand-zeulenroda-leiche-wald-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Kultur

Mann mit hellem Poloshirt, Brille und kurzem, weißem Vollbart hält eine folgende Trompete und blickt in die Kamera
Günter Hett (l), Privatsammler von Blasinstrumenten, präsentiert eine 200 Jahre alte Trompete. Er verschenkte von seinen 1300 Blasinstrumente 450 Stück an das Bachhaus Eisenach. Die Musikinstrumente wurden am Donnerstag von seinem Privathaus in das Museum transportiert. Bildrechte: picture alliance/dpa | Roberto Pfeil