Bei Greußen Wichtige Pendlerstrecke: B4 wochenlang gesperrt - auch Zug-Ausfälle

Eine der wichtigsten Straßen von Erfurt nach Nordthüringen ist seit Montag voll gesperrt. Empfohlen wird eine kilometerlange Umleitung. Auch auf der Zugstrecke von Mittel- nach Nordthüringen gibt es Ausfälle.

Bauarbeiten an einer Straße
Für Monate wird die Bundesstraße 4 bei Greußen im Kyffhäuserkreis gesperrt. Die Umleitungen erstrecken sich auf bis zu 50 Kilometern. (Symbolfoto) Bildrechte: imago images/Jens Koehler

Wegen einer Fahrbahnsanierung ist die B4 zwischen Greußen und Westerengel (Kyffhäuserkreis) seit Montag in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt. Die Sperrung soll voraussichtlich bis Mitte des Jahres bestehen. Die Bundesstraße ist eine der wichtigsten Verbindungen zwischen Mittel- und Nordthüringen.

Wie ein Sprecher des Kyffhäuserkreises informierte, wird eine weiträumige Umleitung durch die angrenzenden Orte eingerichtet. Ein genaues Datum, wann die Sperrung beendet werden soll, wurde bisher nicht veröffentlicht.

Sperrung der B4: Weiträumige Umleitung empfohlen

In Richtung Norden verläuft die vom Landratsamt empfohlene Umleitung über knapp 30 Kilometer ab Greußen über Wasserthaleben, Großenehrich, Wenigenehrich, Abtsbessingen, danach über die B84, die B249 (Ebeleben, Gundersleben) und dann zurück auf die B4. Auf der B4 ist die Strecke sonst rund 15 Kilometer lang.

In Richtung Erfurt sollten Autofahrer statt der sonst rund 20 Kilometer langen Strecke auf der B4 nun die rund 50 Kilometer lange Umleitung nehmen: Ab B4/B249 über B249 (Gundersleben, Ebeleben), danach über die B84 (Billeben, Allmenhausen, Kirchheilingen, Merxleben), über die L3176 (Klettstedt, Bad Tennstedt, Ballhausen, Schwerstedt) und dann in Straußfurt zurück auf die B4.

Verkehrsschilder Umleitung und Einfahrt verboten an einer Straße
Autofahrer müssen eine lange Umleitung fahren (Symbolfoto). Bildrechte: imago/imagebroker

Ausfälle auch im Zugverkehr

Für Frust sorgte in der Vergangenheit, dass es auf der Bahnstrecke zwischen Erfurt und Nordthüringen immer wieder zu Zugausfällen gekommen war. Auch im April sind Ausfälle angekündigt.

So fällt wegen Bauarbeiten im April wiederholt und teils über mehrere Tage eine Zugverbindung des Regionalexpresses RE55 und des RE56 zwischen Nordhausen und Wolkramshausen aus. Von Samstagfrüh, 22. April, bis Montagfrüh, 24. April, ist zudem für den RE55 ein Schienenersatzverkehr wegen einer Baustelle zwischen Nordhausen und Erfurt geplant.

Vor allem hatte aber in der Vergangenheit der Bahnbetreiber Abellio imer wieder mit Ausfällen auf seinen Strecken in Nordthüringen und auch im Süden von Sachsen-Anhalt zu kämpfen. Grund war oft fehlendes Personal für die veralteten Stellwerke, die die Deutsche Bahn betreibt. Zuletzt schrieb das Land Sachsen-Anhalt einen Brandbrief an die Bahn.

Mehr zum Thema Bauarbeiten

Eisenbahnbrücke in Sömmerda 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

MDR (rom)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 01. April 2023 | 10:00 Uhr

4 Kommentare

camper21 vor 9 Wochen

Lyn,glauben Sie mir, im Osten ticken die Uhren immer noch anders. Ich sage immer, ich bekomme im Westen schneller das Auto repariert als im Burgcafe auf der Wartburg eine Soljanka serviert.

Tamico161 vor 9 Wochen

Freue mich für Sie!

Tamico161 vor 9 Wochen

Busse und Bahnen, dazu der Deutschlandtakt lösen das Problem! Die Ampel kümmert sich!

Mehr aus der Region Nordhausen - Sondershausen - Sangerhausen

Mehr aus Thüringen

Spieker des ThSV Eisenach feiern in der Kabine 1 min
Bildrechte: IMAGO/Christian Heilwagen
1 min 08.06.2023 | 19:00 Uhr

Die Handballer vom ThSV Eisenach haben den Aufstieg in die 1. Bundesliga geschafft. Mit einem hart erkämpften knappen Sieg über den HSC 2000 Coburg machten sie den Aufstieg am Mittwochabend perfekt.

MDR FERNSEHEN Do 08.06.2023 19:00Uhr 00:43 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/west-thueringen/wartburgkreis/video-handball-eisenach-bundesliga-aufstieg-102.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video