Bauarbeiten Marodes Viadukt in Weida bekommt Gerüst

Am maroden Viadukt in Weida (Landkreis Greiz) haben die Arbeiten zum Einrüsten der Brücke begonnen. Nach Angaben einer Sprecherin der Deutschen Bahn ist die beauftragte Gerüstbau-Firma seit Dienstag im Einsatz. Geplant sei, die Bauarbeiten bis Freitag zu beenden. Dann soll auch die seit einer Woche gesperrte Bundesstraße 175 wieder freigegeben werden.

Eine alte Eisenbahnbrücke über einer Straße
Das Viadukt in Weida wurde 1884 erbaut. Seit 1982 ist die Bahnstrecke samt Brücke stillgelegt. Nun wurde das Viadukt und die Bundesstraße darunter gesperrt. Bildrechte: MDR/Andreas Dreißel

Die Straße war gesperrt worden, weil die Gefahr besteht, dass Teile der Eisenbahn-Brücke herabfallen. Als Folge bildeten sich lange Staus. Weidas Bürgermeister Heinz Hopfe (FWG) zeigte sich zuversichtlich, dass der Zeitplan eingehalten wird. Alle beteiligten Behörden hätten schnelle und unbürokratische Hilfe zugesichert. Auch Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hatte sich eingeschaltet.

Bei der Brücke handelt es sich um ein 28 Meter hohes Viadukt, das 1884 gebaut wurde. Seit Jahrzehnten ist die Bahnstrecke samt Brücke stillgelegt. Seitdem verfällt das Bauwerk zusehends. Vergangenen Dienstag wurde die Brücke gesperrt, nachdem bei Arbeiten auf dem Viadukt festgestellt wurde, dass sich Teile der Brücke bewegten.

MDR (sar/vle)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 14. März 2023 | 17:30 Uhr

1 Kommentar

steka vor 27 Wochen

Wundert mich, alle Behörden, auch der Denkmalschutz ? Mit Kostenbeteilgung des Denkmalschutzes wäre es sicherlich nicht zu solch einer Situation gekommen.

Mehr aus der Region Gera - Zwickau - Plauen

Kultur

Ein Dirigent steht inmitten eines Orchesters mit Audio
"Gurre-Lieder" von Arnold Schönberg: Dirigent Gabriel Bebeşelea dirigiert das Orchester des Theaters Altenburg Gera und die Banater Philharmonie. Bildrechte: Ronny Ristok, Theater Altenburg-Gera

Mehr aus Thüringen

Waldkliniken Eisenberg. 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 25.09.2023 | 21:30 Uhr

Unter dem Motto "Future Hospital live "diskutieren in Eisenberg noch bis Dienstag Klinikbetreiber und Pflegedienstleister aus Deutschland und der Schweiz über neue Wege in der Medizin.

Mo 25.09.2023 20:08Uhr 00:28 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/ost-thueringen/saale-holzland/video-krankenhaus-klinik-zukunft-eisenberg-medizin-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Ein Verkehrsschild weist auf mehrere Vollsperrungen hin.. 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 25.09.2023 | 21:27 Uhr

Im Suhler Ortsteil Schmiedefeld am Rennsteig werden auf mehr als 200 Meter Länge neue Abwasserkanäle verlegt. Bis Ende des Jahres bleibt die Straße gesperrt.

Mo 25.09.2023 20:03Uhr 00:24 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/suhl/video-sperrung-strasse-umweg-ilmenau-schmiedefeld-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video