Wetter Überflutete Straßen und Keller: Schwere Gewitter wüten in Ostthüringen

18. August 2023, 17:49 Uhr

Über den Saale-Holzland-Kreis sind am Donnerstag schwere Gewitter gezogen. Besonders die Region um Stadtroda ist vom Starkregen getroffen worden. Die Feuerwehr verteilte Sandsäcke, um Schlimmeres zu verhindern.

Vollgelaufene Keller und überflutete Straßen - das ist die Bilanz der heftigen Gewitter Donnerstagabend im Saale-Holzland-Kreis. Besonders betroffen war nach Angaben von Kreisbrandinspektor Christian Meyfarth die Region in und um Stadtroda. Demnach hatte Starkregen den Rotehofbach enorm anschwellen und über die Ufer treten lassen.

In den Tälerdörfern Trockenborn-Wolfersdorf, Geisenhein, Tröbnitz bis hin nach Stadtroda verteilte die Feuerwehr Sandsäcke, um Schlimmeres zu verhindern. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes fielen in Stadtroda am Donnerstag 41 Liter Regen pro Quadratmeter.

Aufräumarbeiten nach Unwetter in Tröbnitz
Aufräumarbeiten in Tröbnitz am Freitag. Bildrechte: Jürgen Heimbs

Nach Angaben des Bürgermeisters, Wolfgang Fiedler, sind in Tröbnitz Spielplatz, Kneippanlage, Festplatz und Festhalle überflutet worden. Außerdem stand der Marktplatz komplett unter Wasser. Bewohner mussten teils Stein- und Geröllmassen beseitigen. Am Freitag wurden die Schäden begutachtet. Die Gemeinde Tröbnitz, die kurz vor der 800-Jahrfeier steht, hofft nun auf Unterstützung durch Spenden.

Zug stößt mit Baum zusammen

Meyfahrth zufolge waren etwa 130 Feuerwehrleute im Einsatz, der Landkreis hatte Verstärkung geschickt. Insgesamt sei die Unwetterlage glimpflich ausgegangen, Verletzte habe es keine gegeben.

Auch in Crossen bei Eisenberg hatte sich eine Gewitterzelle entladen. Auch dort mussten Anwohner gegen die Wassermassen kämpfen. Das Ausmaß der Schäden wird nach Aussage von Meyfahrth erst in den kommenden Tagen ersichtlich werden.

Im Zeitzgrund bei Stadtroda kollidierte in der Nacht - Stunden nach dem Gewitter - ein Zug mit einem umgestürzten Baum. Nach Angaben der Feuerwehr in Stadtroda wurde niemand verletzt. Die Strecke ist mittlerweile wieder frei.

Drei Feuerwehrleute laufen durch eine überflutete Straße in Stadtroda.
Der Starkregen hatte den Rotehofbach in der Gemeinde Tröbnitz stark anschwellen und über die Ufer treten lassen. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

"Das war ein Gewitter, das sich überhaupt nicht verlagern wollte", sagte ein Sprecher des Deutschen Wetterdienstes. Deshalb seien an einzelnen Orten stundenlang große Mengen Regen gefallen. Vor allem die Gebiete östlich der Saale waren laut DWD betroffen.

Gemeinde in Südthüringen wird von Schlammlawine überrollt

Auch in Südthüringen haben Unwetter am Donnerstag Schäden verursacht. Wie ein Sprecher der Feuerwehr sagte, hat es am schlimmsten den Schleusinger Ortsteil St. Kilian (Landkreis Hildburghausen) getroffen. Dort schossen am Donnerstag Wasser und Schlamm von einem Feld durch den ganzen Ort. Die Aufräumarbeiten dauern auch am Freitag noch an. Der Abwasserzweckverband musste die Kanäle spülen. In Schleusingerneundorf wurden am Donnerstag ein Grundstück und Teile der Hauptstraße überspült.

Das Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN) hatte am Donnerstag vor rasch ansteigenden Wasserständen in Flüssen und Bächen bei Gewittern mit Starkregen gewarnt. Auch flächenhafte Überschwemmungen abseits von Fließgewässern seien lokal möglich.

Mehr zu Unwettern in Thüringen

MDR (vle/bee/jn)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN | MDR THÜRINGEN JOURNAL | 18. August 2023 | 19:00 Uhr

Mehr aus der Region Jena - Apolda - Naumburg

Mehr aus Thüringen

Mehrere Kinder mit Trillerpfeifen und einem Plakat "Wir sind Eure Zukunft" 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 17.06.2024 | 20:50 Uhr

An der Grundschule in Wernshausen kamen in diesem Schuljahr vier Lehrer auf rund 114 Kinder. Nebenfächer sind fast komplett ausgefallen, so der Elternbeirat. Auch für das kommende Jahr ist keine Besserung in Aussicht.

Mo 17.06.2024 19:22Uhr 00:23 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/schmalkalden-meiningen/video-lehrermangel-grundschule-wernshausen-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video