Bad Blankenburg Mutter des toten Kindes aus Untersuchungshaft entlassen

Nach dem Tod eines Kindes in Bad Blankenburg ist die Mutter wieder aus dem Gefängnis entlassen worden. Sie bleibt aber weiter dringend tatverdächtig. Ihr Lebensgefährte sitzt weiter in Haft, aber wegen anderer Vergehen.

Der Fundort der Kinderleiche, Männer in Schutzanzügen und Schnee.
Männer in Schutzanzügen untersuchen im Januar 2023 den Ort, an dem das Kind in Bad Blankenburg gefunden worden war. (Archivfoto) Bildrechte: MDR/Marcus Scheidel

Die Mutter des in Bad Blankenburg tot aufgefundenen Kindes ist wieder auf freiem Fuß. Damit bestätigte die Staatsanwaltschaft Gera einen Bericht der OTZ. Die Frau bleibe jedoch weiterhin dringend tatverdächtig.

Landgericht sieht keine Fluchtgefahr der Mutter

Demnach hielt das Landgericht Gera es nicht für verhältnismäßig, die junge Frau weiter zu inhaftieren. Schon vor ihrer Festnahme sei sie als Zeugin befragt worden und nicht geflohen. Den Angaben zufolge geht das Gericht davon aus, dass die verdächtige Frau zur Tatzeit noch minderjährig war. Die Staatsanwaltschaft sagte, ein Obduktionsgutachten stehe weiter aus. Die Ermittlungen würden andauern.

Kind starb mit drei Jahren

Die Leiche des Kindes war Mitte Januar 2023 am Stadtrand von Bad Blankenburg gefunden worden. Das Opfer war den Ermittlern zufolge zur Tatzeit etwa drei Jahre alt. Seit Anfang April saß die 21-jährige Mutter in Untersuchungshaft. Der Vorwurf lautet Mord durch Unterlassen. Auch gegen den 28-jährigen Lebensgefährten der Frau wird ermittelt. Er sitzt bereits wegen anderer Vergehen hinter Gittern.

Polizisten in weißen Sschutzanzügen tragen etwas in einem schwarzen Sack zu einem Fahrzeug. 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min

In Bad Blankenburg im Kreis Saalfeld-Rudolstadt ist offenbar ein Kind getötet worden. Als Täter wird der Lebensgefährte der Mutter verdächtigt. Er sitzt bereits in Haft.

Sa 21.01.2023 21:13Uhr 00:12 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/ost-thueringen/saalfeld-rudolstadt/video-690280.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

MDR (LS/rom)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 23. Mai 2023 | 16:00 Uhr

Mehr aus der Region Saalfeld - Pößneck - Schleiz - Eisenberg

Mehr aus Thüringen

Ein Kind hämmert einen Nagel in ein Brett. 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 22.09.2023 | 15:22 Uhr

In Sömmerda gibt es jetzt einen Bauspielplatz. Kinder ab sechs Jahren können dort den Umgang mit Hammer und Säge lernen, Buden bauen - oder einfach spielen.

Fr 22.09.2023 14:13Uhr 01:03 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/soemmerda/video-kinder-bauspielplatz-eroeffnet-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Eine S-Bahn nach Halle auf dem Bahnhof Gößnitz 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK