Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Viola Worsch vom Weißen Ring erzählt über ihre Erfahrungen mit Richtern und Polizei und darüber, warum es den Frauen ihrer Meinung nach unnötig schwer gemacht wird.
MDR FERNSEHEN Do 24.11.2022 19:14Uhr 03:14 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Viola Worsch und Diana Hennig setzen sich in Thüringen für Frauen ein, die Gewalt ausgesetzt sind. Die eine, weil sie das selbst erleben musste, die andere für den "Weißen Ring".
Was sie bei ihrer Arbeit für den Weißen Ring im Laufe der Jahre für Erfahrungen gemacht hat, was sie beobachtet, wenn sie mit den Frauen spricht und warum sie so unzufrieden ist, erzählt Viola Worsch im Audio.
MDR FERNSEHEN Do 24.11.2022 19:15Uhr 01:52 min
Diana Hennig erzählt von mehr als 6.000 Euro, die sie bis heute aufwenden musste, um sich gegen ihren Ex zu wehren.
MDR FERNSEHEN Do 24.11.2022 19:15Uhr 03:07 min
Viola Worsch und Diana Hennig über den Gedanken an Selbstjustiz und warum Frauen die Folgen der Gewalt über Jahre tragen müssen.
MDR FERNSEHEN Do 24.11.2022 19:15Uhr 03:32 min
Warum sich so wenig Frauen wehren? Diana Hennig ist selbst betroffen und spricht darüber, wie Klischees zustande kommen und warum sie so hartnäckig sind.
MDR FERNSEHEN Do 24.11.2022 19:15Uhr 01:57 min
Am Mittwochabend hat der Kreistag des Ilm-Kreises beschlossen, dass das Schulnetz geändert werden soll. So ist der Weg für ein Abitur in Stadtilm endgültig frei.
Eine beschädigte Oberleitung hat auf der Strecke zwischen Erfurt und Eisenach den Bahnverkehr gestört. Ein ICE war auf der Strecke mit einem Vogel zusammengestoßen und musste später abgeschleppt werden.
Die Landesforstanstalt hat für 260.000 Euro neue Löschtechnik gegen Waldbrände angeschafft. Mit ihrer Hilfe gelangt Löschwasser tief in den Wald.
Der Ilm-Kreis will mehr als zwei Millionen Euro im Haushalt einsparen. Bei der Kreistagssitzung am Mittwoch soll ein deutlich gekürzter Haushaltsentwurf vorgelegt werden. Zuvor gab es bereits eine Krisensitzung.
"Es gab nichts, was wir unserem Sohn anziehen konnten." Aus dieser Erfahrung heraus hat Oliver Tlusteck "Meinmaikämpfer" gegründet - einen Onlineshop für Frühchen-Bekleidung aus Thüringen.
Bei einem schweren Verkehrsunfall zwischen Gotha und Trügleben sind am Montagmorgen eine Frau und ein Mann ums Leben gekommen. Die Polizei sperrte die Straße nach dem Unfall.
Auf der B247 in Thüringen sind am Samstag nach Angaben der Polizei sieben Menschen gestorben. Ein Auto war in den Gegenverkehr geraten und mit zwei Wagen zusammengestoßen. Zwei Autos gingen in Flammen auf.
Thüringer Kinder fahren immer schlechter Fahrrad. Laut Landesverkehrswacht Thüringen fielen im Schuljahr 2021/22 ein Fünftel aller Viertklässler durch die obligatorische Prüfung für den Radfahrpass.
Die Fahrgeschäfte auf dem Erfurter Domplatz drehen sich wieder. Insgesamt sind 56 Angebote aufgebaut. Darunter ist auch die Neuheit "Project X". Das Fahrgeschäft wurde 2023 gebaut und hat in Erfurt seinen ersten Einsatz.
MDR THÜRINGEN Sa 01.04.2023 19:00Uhr 00:21 min
Link des Videos
Der 21 Meter hohe Aussichtsturm auf dem Großen Inselsberg bei Bad Tabarz im Landkreis Gotha hat von Donnerstag bis Sonntag geöffnet. Auf den Etagen befinden sich Ausstellungsräume zu unterschiedlichen Themen.
MDR THÜRINGEN Sa 01.04.2023 19:00Uhr 00:29 min
Am Café "Böcklein in der Ilmenauer Fußgängerzone ist eine Lego-Rollstuhlrampe eingeweiht worden. Die Lego-Freunde "IlmBricks" haben sie aus rund 9.000 gebrauchten bunten Stecksteinen gebaut.
MDR THÜRINGEN Sa 01.04.2023 19:00Uhr 00:28 min
Auch wenn es draußen nicht unbedingt so aussieht, der Frühling naht und Rosen, Stauden und Kräuter wollen langsam im Garten gepflanzt werden. Auf der ega in Erfurt kann man sich inspirieren lassen.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Sa 01.04.2023 19:00Uhr 01:59 min
Infos zur Sendung