Ein beschädigter Bob und eine kaputter Ice Tube.
Der Unfall ereignete sich, weil sich Bob und Ice-Tube zeitgleich auf der Bahn befanden. Bildrechte: MDR/News5/Steffen Ittig

Oberhof Tödlicher Bob-Unfall: Ermittlungen nur noch gegen einen Verdächtigen

12. Mai 2023, 04:33 Uhr

Die Staatsanwaltschaft steht mit ihren Ermittlungen zum tödlichen Bob-Unfall auf der Oberhofer Rennrodelbahn kurz vor dem Abschluss. Inzwischen richtet sich der Verdacht der fahrlässigen Tötung und der fahrlässigen Körperverletzung nur noch gegen eine Person.

Nach dem tödlichen Unfall auf der Bobbahn in Oberhof ermittelt die Staatsanwaltschaft nur noch gegen einen Verdächtigen. Wie ein Sprecher der Meininger Staatsanwaltschaft MDR THÜRINGEN sagte, hat sich der Verdacht gegen diese eine Person verdichtet. Zuvor war auch gegen zwei Gästebetreuer ermittelt worden. Im Raum steht der Verdacht der fahrlässigen Tötung und fahrlässigen Körperverletzung.

Bob raste in Tubing-Reifen: Frau lebensgefährlich verletzt

Am 23. Februar 2023 war beim Gästerodeln ein mit vier Personen besetzter Bob auf zwei sogenannte "Ice-Tubing-Reifen" geprallt, die sich zeitgleich auf der Bahn befanden. Ein 45-jähriger Mann kam ums Leben, eine 41-jährige Frau erlitt lebensbedrohliche Verletzungen.

Ermittlungen stehen vor dem Abschluss

Zu dem Unfall liegt den Ermittlern ein Gutachten vor. Laut Staatsanwaltschaft sind die Daten ausgewertet. Die Ermittlungen stehen demnach kurz vor dem Abschluss.

In dem Bob saßen neben dem Staatssekretär aus dem Thüringer Infrastrukturministerium, Torsten Weil, auch der Oberhofer Forstamtsleiter und eine Kommunalpolitikerin aus Halle.

Chronologie zum Bob-Unfall:

MDR (ask)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 11. Mai 2023 | 20:00 Uhr

Mehr aus der Region Suhl - Schmalkalden - Meiningen

Mehr aus Thüringen

Ein Mann 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 11.12.2023 | 20:33 Uhr

In Jena ist ein neues Reaktions-Training zur Verbesserung der Auge-Hand-Koordination entwickelt worden. Rund fünf Wochen haben Nachwuchsspieler von Science City Jena mit der sogenannten "T-WALL" trainiert.

Mo 11.12.2023 19:44Uhr 00:29 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/ost-thueringen/jena/video-basketball-sport-science-city-training-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Abriss 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 11.12.2023 | 20:30 Uhr

Das sogenannte "Knoth Haus" im Stadtzentrum von Suhl wird abgerissen. Seit den 90er-Jahren stand es leer und verfiel. Eine Sanierung war nicht mehr möglich.

Mo 11.12.2023 19:44Uhr 00:24 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/suhl/video-knoth-haus-abriss-sanierung-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Eishockey 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK