Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Ausnahmezustand in Halle: Ein 27-jähriger Mann hat am Mittwoch zwei Menschen erschossen. Stundenlang herrschte Verwirrung, am Abend stand dann fest, es handelt sich um einen Täter.
Zum zweiten Mal innerhalb einer Woche ist im Umkreis von Leipzig eine Fliegerbombe entdeckt worden. Der Blindgänger wurde am späten Nachmittag gesprengt.
Immer mehr Menschen ziehen in Städte. Damit geht einher, dass immer mehr Flächen in der Stadt bebaut werden. Dadurch gehen Freiflächen verloren. Die Uni Halle will jetzt mit einem Projekt dagegen vorgehen.
Im Connewitz-Prozess hat der Rechtsreferendar Revision eingelegt. Er akzeptiert einen Urteilsspruch nicht, der vorige Woche gefallen ist.
Mit dem beliebten Schausieden ist am Wochenende in Halles Salinemuseum eine Ära zu Ende gegangen. 50 Jahre lang brannte das Feuer unter der Siedepfanne, nun ist es erloschen. Erst 2021 soll es wieder entzündet werden.
Nachdem vorige Woche in Leipzig eine Bombe aufwändig entschärft wurde, ist am Sonntag in Dölzig bei Schkeuditz ein weiterer Blindgänger gefunden worden. Wieder wird evakuiert und abgesperrt. Wer bezahlt so einen Einsatz?
Bei der mutmaßlichen Brandstiftung im Landesamt für Finanzen Leipzig sind die eingegangenen Schreiben von zwei Tagen vernichtet worden. Wie die Behörde mitteilt, wurde sämtliche Post vom 5. und 6. Dezember zerstört.
Im beschaulichen Dörfchen Mammendorf in der Börde ist derzeit ungewohnt viel los. Denn hier wird in dieser Woche die neue Folge des Magdeburger Polizeirufs gedreht. Ein Blick hinter die Kulissen.
Die Azubis in Sachsen-Anhalt haben die Möglichkeit, Geld für Fahrt- und Internatskosten erstattet zu bekommen. Das Angebot dafür wird laut Landesregierung kaum genutzt. Das könnte am zu komplizierten Antrag liegen.
Überall in Sachsen-Anhalt wird überlegt, was man gegen die Verödung der Innenstädte tun kann. MDR-SACHSEN-ANHALT-Reporter Uli Wittstock glaubt, dass ein Blick nach Vietnam helfen könnte, dem Leerstand entgegenzuwirken.
Im Ticker: Groß angelegte Drogen- und Alkoholkontrolle im Straßenverkehr gestartet. Und: Tankstelle in Magdeburg ausgeraubt. Außerdem Thema bei uns: MDR erinnert an verstorbenen Schauspieler Wolfang Winkler.
Dessau hat ein ereignisreiches Bauhaus-Jubiläumsjahr hinter sich. Doch: Profitiert von den vielen Touristen nachhaltig auch die Stadt? MDR SACHSEN-ANHALT hat im dritten Teil der Serie zu 100 Jahren Bauhaus nachgefragt.
Schicken Sie uns Ihren schönsten Schnappschuss aus Sachsen-Anhalt! Mit etwas Glück wird Ihr Bild dann bei MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE und bei Instagram gezeigt.