
Fußball | Regionalliga Chemie-Routinier Alex Bury muss Schuhe an den Nagel hängen
Hauptinhalt
10. Juni 2024, 17:28 Uhr
Die BSG Chemie Leipzig kann künftig nicht mehr auf die Dienste von Publikumsliebling Alexander Bury zurückgreifen. Wegen Verletzungsproblemen hört der 32-Jährige auf. Sein letztes Spiel ist auch schon eine Weile her.
Fußball-Regionalligist BSG Chemie Leipzig muss künftig ohne Urgestein Alexander Bury auskommen. Der 32-jährige Offensivakteur beendet seine Laufbahn. Das gaben die Leutzscher am Montag (10. Juni 2024) bekannt.
Bury: "Es war keine leichte Entscheidung"
Burys Kniebeschwerden lassen keine Fortsetzung der Karriere mehr zu. Er sagte: "Ich habe mich dazu durchgerungen, mit dem Fußball aufzuhören. Das war keine leichte Entscheidung, ich habe mir viele Gedanken gemacht und alles noch einmal abgewogen, aber nach der sehr langen Leidenszeit, die ich bereits hinter mir habe – mein letztes Spiel habe ich am 4. Spieltag gemacht – habe ich beschlossen, dass es jetzt so weit ist", so der geborene Schkeuditzer, der gerne noch ein paar Jahre gespielt hätte. Von einer Operation nehme er Abstand, da der Erfolg eines Eingriffs unsicher sei.
Knie eines 50-Jährigen
Ein Arzt habe ihm bereits vor fünf Jahren das Knie eines 50-Jährigen attestiert, berichtete Bury, dafür habe das Gelenk noch ganz schön lang durchgehalten. Zu Beginn der Saison auftretende Schmerzen waren zunächst konservativ behandelt worden. Eine Linderung trat ein, doch an eine sportliche Betätigung, die Druck aufs Knie mit sich bringt, sei nicht mehr zu denken. Immerhin: Im Alltag ist er beschwerdefrei.
54 Scorerpunkte für Chemie
Acht Jahre lang spielte die "Nummer 7" für die BSG. In 182 Auftritten erzielte er 37 Treffer und bereitete 17 Tore vor. Zuletzt unterstützte er den Klub im Fanblock. Chemies Vorstandschef Frank Kühne sagte: "Wir werden ihn schmerzlich vermissen. Inzwischen ein richtiges Leutzscher Kind, prägte er auch das Team. Als wahrer Filigrantechniker bleibt er uns durch seine Tore und Vorlagen in Erinnerung. Unvergessen, seine Kopfballvorlage für Druschky im DFB-Pokalspiel (zum 2:1-Siegtor gegen den damaligen Zweitligisten Jahn Regensburg 2018, Anm. der Redaktion)! Leider nehmen Sportlerkarrieren manchmal einen solchen Lauf und dann gilt das geflügelte Wort 'Gesundheit geht vor'."
cke
Dieses Thema im Programm: Sport im Osten im MDR AKTUELL Nachrichtenradio | 10. Juni 2024 | 17:40 Uhr
Sorgloser Brite vor 42 Wochen
Sehr Schade ,sowohl für Alex und Chemie.....aber leider gibt es da keine andere Möglichkeit. Alles Gute für einen der spielerisch besten Spieler von Chemie der letzten Jahre! Es war allerdings schon seit Monaten absehbar das es nicht mehr weiter geht. Naja hoffentlich gelingt es den Verantwortlichen noch den ein oder anderen guten Fußballer für Leutzsch zu gewinnen.
Gustav vor 42 Wochen
Vielen Dank für die vielen besonderen Momente bei Chemie, Bu! Du hast ein großes Stück beigetragen, Chemie entscheidend weiterzuentwickeln. Alles Gute für deine Zukunft und deine Gesundheit! GWG Gustav
countdown vor 42 Wochen
Ich wünsche Bu alles Gute. Wenn er Lust hatte 😀 war er der beste Fußballer in der Regionalliga. Er war DER Unterschiedsspieler bei Chemie viele unvergessenen Spiele bestritten. Er ist ein Chemiker durch und durch und wird sehr fehlen. Aber letztlich ist die Gesundheit das Wichtigste was wir haben. Wir sehen uns im Leutzscher Holz. Von Herzen alles Gute, Alex.