Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Das RKI registriert wieder eine Zunahme der Atemwegsinfekte. Zugleich aber bleiben die Grippe und Coronazahlen niedrig. International wird das Ende des Pandemie-Status von Corona absehbar.
Wer eine Covid-19 mit dem Ursprungsvirus überstanden hat, hat ein etwa 50 Prozent höheres Risiko, Autoimmunkrankheiten zu entwickeln. Das zeigen von Dresdner Forschern ausgewertete Daten deutscher Krankenversicherungen.
Lockdowns und Quarantäne-Maßnahmen während der Corona-Pandemie haben zu einem enormen Bildungsdefizit bei Schülern weltweit geführt. Der Rückstand entspricht rund 35 Prozent eines Schuljahrs, so eine neue Metastudie.
Long Covid ist eine Erkrankung mit sehr vielen Gesichtern. Wie sie zustandekommt, ist noch lange nicht verstanden. Auf einem Leopoldina-Panel haben sich nun führende Fachleute über den Stand der Forschung ausgetauscht.
In Indien kommt ein Nasenspray gegen Corona auf den Markt. In Israel wurde bereits 2021 ein Corona-Spray zugelassen, das bis zu 99 Prozent aller Viren abtöten soll. Wie weit ist die Forschung und wie wirken die Stoffe?
Weniger Ansteckungen, deutlich weniger Klinikeinweisungen und kaum Folgekrankheiten wie PIMPS/MIS-C: Daten belegen die Wirksamkeit der mRNA-Impfung gegen Corona bei 5- bis 11-Jährigen, zeigt eine Metastudie.
Die Welt kämpft gegen die Coronavirus-Pandemie. Die Krankheit Covid-19 kann die Lunge schwer schädigen, die Omikronvariante des Virus gilt als besonders ansteckend. Seit Anfang 2021 gibt es verschiedene Impfstoffe.
Sachsen
Das Coronavirus bestimmt weiterhin den Alltag in Sachsen. Aktuelle Zahlen und Statistiken stellen wir täglich aktuell als Überblick bereit.
Corona in Sachsen-Anhalt: Aktuelle Zahlen, Grafiken und Karten zu Inzidenzen und Intensivstationen finden Sie hier.
Hier finden Sie täglich aktuelle Daten, Grafiken und Karten zu Corona in Thüringen. Informationen zu Impfung, Inzidenzwert, Regeln und den Daten in den Kreisen.