Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Netzwerkprobleme lösen, Lernstoff digitalisieren und Videokonferenzen moderieren? Hat eigentlich nicht zur Berufsbeschreibung des Lehrers gehört. Was Musiklehrerin Ulrike Gaudigs aus der Pandemie gelernt hat.
Erlebnisse aus frühester Kindheit prägen uns für ein ganzes Leben. Eine neue Studie zeigt, dass unsere eigenen Erfahrungen auch im Gehirn unserer Kinder, also der nächsten Generation, Spuren hinterlassen.
Das virologische Labor der Leipziger Uniklinik wusste früh vom gefährlichen Sars-Coronavirus-2. Für Virologin Melanie Maier begann bereits zu Silvester 2019 eines der anstrengendsten Jahre ihres Berufslebens.
Früher wurden Briefe mit einer speziellen Technik gefaltet, damit sie nicht heimlich gelesen werden konnten. Das funktionierte gut – bis jetzt. Denn britische Forscher öffnen die Briefe nun virtuell mit Röntgenstrahlen.
Wie kann man sich Unendlichkeit vorstellen? Geht das überhaupt? Lässt sich Unendlichkeit mathematisch berechnen oder erklären, oder ist die Unendlichkeit doch eher ein philosophisches Konstrukt?
Die 1.600 Mitglieder der Nationalen Wissenschaftsakademie Leopoldina erarbeiten Stellungnahmen, die ein unabhängiges Bild der Faktenlage liefern sollen. Doch über eines dieser Papiere gibt es nachträglich Streit.
Wissen
Mit welcher Hand haben Sie gerade diesen Artikel hier aufgerufen? Und haben Sie sich jemals gefragt, warum Sie ausgerechnet diese Hand benutzen? Händigkeit – ein äußert spannendes Rätsel der Wissenschaft.
Eine Klassenfahrt in die Arktis oder die Tropen, ohne die Schule zu verlassen. Zwei Gründerinnen aus Dresden wollen das möglich machen. Klingt nach Unterricht mit Spaß. Aber was machen die Lehrerinnen und Lehrer?
Schätzungsweise fünf Prozent der Weltbevölkerung leiden unter einer Lese-Rechtschreib-Störung. Mit Schulbeginn werden auch Kinder in Mitteldeutschland wieder mit den Wörtern kämpfen.
Die Schule hat begonnen und schon gibt es die ersten Meldungen über Staus vor den Eingängen. Elterntaxi reiht sich an Elterntaxi. Keine gute Idee sagen Kinder- und Verkehrsexperten.
Lehrerinnen beeinflussen nicht nur das Lernverhalten einzelner Schüler, sondern mitunter das der ganzen Klasse, wie Forscherinnen der Uni Halle herausgefunden haben. Dabei spielt auch das Schulklima eine wichtige Rolle.
Wo gibt es in der ARD Lernangebote für Schüler? Wir haben sie zusammengestellt: Von A wie "Alpha" bis Z wie "Zuhause lernen mit Planet Wissen".
Unternehmen
Halbjährlich können sich hier die Auszubildenden aller Gewerke des MDR ganz praktisch ausprobieren und in der Gruppe ein eigenes Produkt für Fernsehen und Online zusammenstellen.