Geflügelpest nachgewiesen Vogelgrippe-Fall: Bergzoo Halle weiter für Besucher offen

Bei einer verendeten Streifengans im Bergzoo Halle ist in dieser Woche die Geflügelpest H5N1 nachgewiesen worden. Siebzehn weitere Tiere mussten getötet werden. Das Geflügel im Zoo steht unter intensiver Beobachtung. Der Bergzoo bleibt für Besucher geöffnet.

Bergzoo Halle - Erdmännchen
Im Zoo Halle hat es einen Fall von Geflügelpest gegeben. Bildrechte: dpa

Im Bergzoo in Halle ist bei einer verendeten Streifengans in dieser Woche die Vogelgrippe nachgewiesen worden. Laut Stadt wurde der Geflügelpest-Erreger H5N1 nachgewiesen. Stadt und Zoo hätten daraufhin die gesetzlich vorgesehenen Maßnahmen ergriffen. Im Zoo mussten 17 Enten und Gänse getötet werden, weil sie mit der verendeten Streifengans in Kontakt waren.

Alle anderen Vögel wurden in festen Ställen untergebracht. Die Tiere stehen unter intensiver Beobachtung und werden mit Tupferproben untersucht. Die Tierhäuser mit Vögeln sind für Besucher geschlossen. Die weiteren Bereiche des Zoos sind aber geöffnet.

Geflügelpest ist für Tiere hochansteckend

Die Geflügelpest wird auch Vogelgrippe genannt. Sie ist für Geflügel hochansteckend. Halter müssen Fälle von Vogelgrippe melden. Eine Ansteckung eines Menschen mit dem Erreger ist in Deutschland bislang nicht bekannt.

MDR (Mario Köhne)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 20. Januar 2023 | 15:00 Uhr

0 Kommentare

Mehr aus dem Raum Halle und Leipzig

Azubi und Studentin auf Visite 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Der Schriftsteller Matthias Jügler 7 min
Bildrechte: Melina Mörsdorf
7 min 07.06.2023 | 10:57 Uhr

Halles Stadtschreiber schenkt der Stadt seinen Roman "Die Verlassenen", er liest an 5 Tagen jeweils ein Fünftel open air und eintrittfrei. Thomas Bille befragt den Autor zum Ein-Mann-Festival und zum nächsten Roman.

MDR KULTUR - Das Radio Mi 07.06.2023 06:00Uhr 07:23 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Mehr aus Sachsen-Anhalt

Eine Collage aus einem Stethoskop und einem Ortsschild aus Harsleben. 2 min
Bildrechte: dpa / MDR
2 min 07.06.2023 | 18:00 Uhr

Marode Deiche, Ärztemangel, Ortsschilder auf Platt: die drei wichtigsten Themen vom 7. Juni aus Sachsen-Anhalt kurz und knapp in nur 90 Sekunden. Präsentiert von MDR-Redakteurin Mara Wunderlich.

MDR S-ANHALT Mi 07.06.2023 18:00Uhr 01:48 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/video-nachrichten-aktuell-siebter-juni-102.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video