Menschen auf dem Marktplatz in Genthin sammeln Wünsche zur medizinischen Versorgung in der Stadt 2 min
Mehr zum Protest in Genthin sehen Sie im Beitrag von SACHSEN-ANHALT HEUTE. Bildrechte: MDR

Krankenhaus geschlossen Genthin: Umstrittene Befragung zur medizinischen Versorgung

22. Mai 2024, 12:28 Uhr

Seit sieben Jahren gibt es kein Krankenhaus mehr in Genthin. Immer wieder demonstrierten Bürgerinnen und Bürger für eine bessere medizinische Versorgung. Ihre konkreten Wünsche sollen jetzt in einer Bürgerbefragung gesammelt werden. Doch aus der Stadt kommt Kritik an der Umfrage.

In Genthin (Jerichower Land) sorgt eine Bürgerbefragung zur medizinischen Versorgung für Unmut. Wie Stadtrat Gerd Mangelsdorf (CDU) MDR SACHSEN-ANHALT mitteilte, könne bei der Umfrage des Landesgesundheitsministeriums der Eindruck entstehen, dass die Fragen Einfluss auf die Ergebnisse nehmen. Mit den Fragen könnte seiner Aussage zufolge darauf abgezielt werden, dass die Region im Ergebnis medizinisch gut aufgestellt ist.

Das geschlossene Krankenhaus in Genthin von außen
Das Krankenhaus in Genthin wurde 2017 geschlossen und inzwischen teilweise abgerissen. (Archiv) Bildrechte: MDR/Marila Zielka

Sind Fragen beeinflussend formuliert?

Als Beispiel nannte er die Frage, ob ein Fahrdienst hilfreich sei, um Fachärzte zu erreichen. Mangelsdorf sagte: "Wer wird da 'Nein' schreiben? Ja, und dann wäre die Schlussfolgerung, organisieren wir hier einen Fahrdienst und dann sind die Probleme alle gelöst." Das sei nicht das, was man wolle. Die Bevölkerung will laut Mangelsdorf eher wissen, was im Falle eines Notfalls zu tun ist.

Gerd Mangelsdorf (CDU), Stadtrat Genthin, sieht die Befragung kritisch 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min

MDR SACHSEN-ANHALT Mi 22.05.2024 11:44Uhr 00:26 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/magdeburg/jerichow/audio-befragung-gesundheit-genthin-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Stadtrat Lutz Nitz (Grüne) richtet seine Kritik auch in Richtung der Bundesregierung. Nitz sagte MDR SACHSEN-ANHALT, die Pläne von Bundesminister Karl Lauterbach (SPD) zur Gesundheitsversorgung würden vor allem die Großstädte bevorzugen. Der ländliche Raum werde abgehangen.

Lutz Nitz, Stadtrat in Genthin, für Bündnis90/Die Grünen
Grünen-Stadtrat Lutz Nitz sieht den ländlichen Raum abgehangen. Bildrechte: MDR

Krankenhaus Genthin vor sieben Jahren geschlossen

Das Krankenhaus in Genthin ist vor sieben Jahren geschlossen worden. Seitdem hatte es bereits mehrfach Demonstrationen gegeben, auf denen eine bessere medizinische Versorgung gefordert wurde. Hintergrund ist neben der Klinikschließung auch, dass die Einwohnerinnen und Einwohner die 30 Kilometer entfernte nächste Notfallaufnahme offenbar als zu weit weg empfinden.

Menschen laufen durch die Innenstadt von Genthin, um gegen die Schließung des Krankenhauses zu demonstrieren
Nach der Schließung des Krankenhauses 2017 gab es in Genthin mehrfach Demonstrationen. (Archiv) Bildrechte: MDR

Krankenhäuser in Sachsen-Anhalt

MDR (Marila Zielke, Hagen Tober, Marvin Kalies, Mario Köhne)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 22. Mai 2024 | 07:30 Uhr

2 Kommentare

Maria A. vor 3 Wochen

Heutzutage ist schon lobenswert, wenn Behörden Interesse erkennen lassen an den Sorgen und Nöten des Schlichtbürgers. Man hofft, dass der gute Wille nicht mit der Auswertung der Umfrage beendet ist. Das Erfüllen von Wünschen der Bevölkerung ist ja mit Kosten verbunden, egal, wie wenig an Dringlichem überhaupt beseitigt werden könnte. Wir erleben ja wieder, was wir mit der Einheit beseitigt glaubten - flächendeckend klamme Kassen. Keine Ahnung, wie es im Raum Genthin, generell in Sachsen-Anhalt, um das Finanzielle bestellt ist. Vermutlich mehr oder weniger im Minus.
Gestern bei Lanz gab eine Landrätin zu, dass Niedersachsen 750 Millionen Miese aufweist...

pwsksk vor 3 Wochen

Natürlich wird der ländliche Raum abgehängt. Ist doch "ökonomisch" nicht anders möglich.

Mehr aus Jerichower Land, Magdeburg, Salzlandkreis und Börde

Mehr aus Sachsen-Anhalt