Offizielle Eröffnung Magdeburg: Strombrückenzug komplett freigegeben
Hauptinhalt
21. März 2024, 19:47 Uhr
Der Strombrückenzug in Magdeburg wurde nach vier Jahren Bauzeit offiziell für den Verkehr freigegeben, nachdem er bereits im Dezember 2023 für Straßenbahnen geöffnet wurde. Die Sanierung wurde 2018 beschlossen und kostete mehr als 200 Millionen Euro. Grund waren massive Schäden an den Lagern der Brücke.
Nach rund vier Jahren Bauzeit ist am Donnerstagnachmittag die Kaiser-Otto-Brücke in Magdeburg offiziell für den Verkehr freigegeben worden. Nachdem die Brücke bereits im Dezember 2023 für den Straßenbahnverkehr geöffnet wurde, können nach Angaben der Stadtverwaltung nun auch Auto- und Radfahrende sowie Fußgängerinnen und Fußgänger die markante Pylonbrücke nutzen.
Magdeburgs Oberbürgermeisterin Simone Borris sprach von einem der größten Magdeburger Infrastrukturprojekte der vergangenen Jahrzehnte.
Sanierung 2018 beschlossen
Die Kaiser-Otto-Brücke ist zusammen mit der Strombrücke und der Königin-Editha-Brücke Teil des Strombrückenzugs in Magdeburg über Elbe, Zollelbe und Alte Elbe. Er ist eine von zwei wichtigen Verbindungen zwischen der Magdeburger Altstadt und ostelbischen Stadtteilen. Offizieller Baustart für das Großprojekt war nach Angaben der Stadt am 24. Februar 2020.
Insgesamt betrugen die Baukosten über 200 Millionen Euro – und waren damit höher als beim Magdeburger Citytunnel. Magdeburgs Stadtrat hatte im November 2018 die Sanierung der Strombrücke beschlossen. Sie war 1965 eingeweiht und seitdem immer nur notdürftig repariert worden. Weil an den Lagern der Brücke massive Schäden aufgetreten waren, mussten bereits 2006 zwei der vier Fahrspuren für den Autoverkehr gesperrt werden.
MDR (Martin Naß, Moritz Arand, André Plaul)
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 21. März 2024 | 15:40 Uhr
Thommi Tulpe vor 42 Wochen
Super! Wenn schon vier Tage lang keine Straßenbahn fährt, kann man nun wenigstens über diese Brücke laufen und fahren, ohne über große Umwege in die Innenstadt zu gelangen.
pwsksk vor 42 Wochen
Schön, ich freue mich für Magdeburg.