Nach 20 Jahren eingeschläfert Magdeburger Zoo trauert um Ameisenbären-Dame Estrella

24. Mai 2024, 07:38 Uhr

Im Magdeburger Zoo ist die erste Große Ameisenbärin Estrella gestorben. Das Tier wurde 22 Jahre alt und erlangte unter anderem bei "Stern TV" Bekanntheit.

Im Alter von 22 Jahren ist im Magdeburger Zoo die Ameisenbären-Dame Estrella gestorben. Wie der Zoo am Donnerstag mitteilte, musste das betagte Tier eingeschläfert werden, weil es nicht mehr futtern konnte und Probleme beim Aufstehen hatte.

Vor 20 Jahren war Estrella nach Zoo-Angaben der erste Große Ameisenbär in Magdeburg. Das Tier kam als Jungtier von Großbritannien nach Sachsen-Anhalt. 

Ein Armeisenbär-Junges klammert sich im Zoo an das Fell des Muttertiers «Estrella». 1 min
Bildrechte: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Klaus-Dietmar Gabbert
1 min

MDR SACHSEN-ANHALT Do 23.05.2024 16:00Uhr 00:32 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/magdeburg/magdeburg/audio-grosser-ameisenbaer-estrella-gestorben-zoo-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Große Ameisenbären weltweit gefährdet

Große Ameisenbären werden auf der Roten Liste der gefährdeten Arten als "gefährdet" eingestuft. Estrella hat dem Zoo zufolge fünf Jungtiere in ihrer Zeit in Magdeburg großgezogen. Weltweit gebe nur etwa 20 Nachzuchten pro Jahr.

Bekanntheit erlangte das Tier auch deutschlandweit. Im Jahr 2005 gelang es in der Sendung "Stern TV" mit aufwendiger Technik, die erste Geburt eines Großen Ameisenbären zu filmen. Dies sei für Zoologen und Tierpfleger etwas zuvor nicht Gesehenes gewesen, sagte eine Sprecherin des Zoos. Zuletzt kam im Februar 2021 das Weibchen Osita zur Welt. 

Mehr zum Magdeburger Zoo und Artenschutz

MDR (cfr)/dpa

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT | Nachrichten | 23. Mai 2024 | 16:00 Uhr

2 Kommentare

DanielSBK vor 3 Wochen

Ist ja schön, dass Sie so ein exotisches Tier im Zoo gegen Geld begafft haben - ich bin der Meinung, dass man die bedrohten Tiere ja gerne in Öffentlichen oder Staatlichen Zoo's nachzüchten sollte; aber so ein Zoobesuch ist ein Anachronismus ... am besten noch sowas wie "Bärenfelsen" mit Bierausschank nebendran. Nein Danke! Und der Zoo Magdeburg kommt immer wieder in negativ in der Presse rüber, Diebstahl, auf einmal etliche tote Tiere, die Schimpansen, die sich alle Haare rausreißen. Sowas unterstütze ich nicht mehr und werde da auch nicht mehr hingehen. Dann lieber ein Naturnaher Tierpark mit Einheimischen Waldtieren.

Pollux vor 3 Wochen

Ruhe in Frieden, liebe Estrella. Ich habe dich so gerne im Zoo besucht.
Dem Team des Zoologischen Gartens Magdeburg wünsche ich mein aufrichtiges Beileid.

Mehr aus Magdeburg, Börde, Salzland und Harz

Zwei Darsteller im Kostüm auf der Bühne; schauen sich an und singen. 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
3 min 14.06.2024 | 20:16 Uhr

Beim "DomplatzOpenAir" in Magdeburg wird in diesem Jahr die Fortsetzung des Musicals "Phantom der Oper" gegeben: "Love Never Dies". Wir waren bei der Generalprobe dabei.

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Fr 14.06.2024 19:00Uhr 02:36 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mehr aus Sachsen-Anhalt

Umwelt-Demo Bitterfeld-Wolfen 1990 4 min
Bildrechte: imago images/Lutz Sebastian
4 min 16.06.2024 | 11:40 Uhr

Im Juni 1984 fand zwischen Bitterfeld und Wolfen, organisiert vom damaligen Kreisjugendpfarrer, eine der ersten Umweltdemonstrationen der DDR statt. Susanne Reh hat den Kreisjugendpfarrer von damals gesprochen.

MDR SACHSEN-ANHALT So 16.06.2024 11:40Uhr 04:03 min

Audio herunterladen [MP3 | 3,7 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 7,5 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/mdr-sachsen-anhalt/podcast/geschichten/audio-podcast-geschichten-umweltdemo-wolfen100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio