Außergewöhnlicher Fund Zehrental: Cannabispflanzen unbemerkt auf Spielplatz gewachsen

In Zehrental im Landkreis Stendal ist unbemerkt Cannabis auf einem Spielplatz gewachsen, nachdem dort Rasen ausgesät worden war. Größer als 30 Zentimeter waren die Cannabispflanzen bereits, als sie entdeckt wurden, so die Polizei. Mittlerweile wurden sie entfernt. Kinder kamen auf dem Spielplatz aber wohl nicht zu Schaden.

Blatt einer Cannabispflanze auf einer Hand
Cannabis hat eine auffällige Form – trotzdem sind die Pflanzen auf dem Spielplatz im Kreis Stendal zunächst unbemerkt gewachsen. (Symbolbild) Bildrechte: IMAGO / Wirestock

Offenbar ist nach der Aussaat von Rasensamen auf einem Spielplatz in der Altmark zunächst unbemerkt Cannabis gewachsen. Die Pflanzen seien bereits mehr als 30 Zentimeter groß gewesen, teilte die Polizei am Sonntag mit. Eine Zeugin hatte die Polizei am Freitag auf die Gewächse aufmerksam gemacht.

Auf rund 40 Quadratmetern seien die "betäubungsmittelsuspekten Pflanzen" auf der Spielanlage in Zehrental im Landkreis Stendal festgestellt und entfernt worden, hieß es. Negative Auswirkungen in Zusammenhang mit Kindern auf dem Spielplatz seien aktuell nicht bekannt, hieß es. Die Rasensamen waren vor einigen Wochen ausgesät worden.

Mehr zum Thema "Cannabis in Sachsen-Anhalt"

Dirk Heitepriem von Aurora Europe vor einer Cannabisplantage in Leuna 1 min
Bildrechte: MDR/Lucas Riemer
1 min

Aurora Europe baut Cannabis in Leuna an. Dirk Heitepriem, Vizepräsident für den Bereich Außenbeziehungen, erklärt im Video, mit welchen Produktionsmengen das Unternehmen rechnet.

MDR S-ANHALT Mo 28.11.2022 08:00Uhr 00:47 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/halle/saalekreis/video-cannabis-anbau-leuna-produktion-menge-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

dpa, MDR (Johanna Daher)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 29. Mai 2023 | 13:00 Uhr

0 Kommentare

Mehr aus der Region Stendal

Ein junger Mann zersägt ein Brett 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Schüler an elektronischer Tafel 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Mehr aus Sachsen-Anhalt