Ausstellung Was macht unsere Gesellschaft divers?

Sprache, Meinung, Hautfarbe: Was macht die eigene Identität aus? Und wie divers und aufgeschlossen ist unser Land wirklich? In der "ZeitWerkStadt" in Frankenberg versucht man, darauf Antworten zu finden.

 In einer Ausstellung sind große Schautafeln mit Portraits zu sehen.
In der Ausstellung werden elf Menschen portraitiert, die in Deutschland Ausgrenzung erfahren. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Die "ZeitWerkStadt" Frankenberg fragt seit Freitag: "Fremde im eigenen Land!?". In der Ausstellung werden elf ganz verschiedene Personen porträtiert, die aus unterschiedlichsten Gründen Ausgrenzung in ihrem eigenen Land erfahren haben.

Die Ausstellungsmacher gehen mit den Protagonisten der Frage nach, wie divers, wie aufgeschlossen Deutschland ist. Dabei kommt unter anderem auch die Thüringer Radsportlerin Kristina Vogel zu Wort, die seit ihrem schweren Trainingsunfall im Rollstuhl sitzt und erfahren muss, wie schwer es Menschen mit Handicap haben.

Comedian Simon Pierce berichtet von Racial Profiling

Weiterhin sind unter anderem ein Therapeut, ein Soldat, eine Feministin und der Farbige Comedian Simon Pierce aus Bayern zu sehen. Ausstellungs-Kurator Torben Knye: "Pierce spricht perfekt Bayerisch." Er habe Anfeindungen erlebt, die er humoristisch gekontert habe. Auch Racial Profiling gehört zum Alltag des Farbigen aus Bayern, wie die Ausstellung zeigt.

In einer Ausstellung betrachten Besucher Bücher, davor sind Schautafeln zu sehen.
Die Ausstellung zeigt auch Ergebnisse aus Umfragen zum Thema Diversität. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Kurator Knye macht außerdem auf das Schicksal einer Transvestitin aus Hamburg aufmerksam, die ihr ganzes Leben mit Anfeindungen zu kämpfen hat und auch schon verprügelt worden ist. "Wir zeigen außerdem den jüdischen Rapper Ben Salomon, der eben genau dieses Thema Antisemitismus darstellt." Ergänzt werden die Porträts durch Fakten aus der deutschen Rechtssprechung und Forschung. 

Die Ausstellung ist bis Ende Mai in der ZeitWerkStatt Frankenberg zu sehen.

Mehr zum Thema Diversität

Minh-Khai Phan-Thi und Aurel Mertz zu Gast bei Katrin Bauerfeind. 30 min
Minh-Khai Phan-Thi und Aurel Mertz zu Gast bei Katrin Bauerfeind. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Stilisierte Grafik: Geschlossenes Auge mit Lidschatten in den Farben blau, lila und weiß.
Das neue Selbstbestimmungsgesetz löste eine Debatte aus. Im Jahresrückblick erklärt Annika Schneider, warum diese "Debatte" mit einem seriösen Meinungsaustausch wenig zu tun hat. Bildrechte: MDR MEDIEN360G

MDR (tfr)

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | SACHSENSPIEGEL | 03. Februar 2023 | 19:00 Uhr

Mehr aus Flöha und Hainichen

Mehr aus Sachsen

Lehrerin unterrichtet 2016 Schülerinnen und Schüler in der Grundschule. 1 min
Bildrechte: dpa
1 min 24.03.2024 | 18:00 Uhr

Lehrermangel, Bananen-Verpackungen, Mega-Streik - Drei Themen vom 24. März. Das SachsenUpdate kurz und knackig. Präsentiert von Lisa Gerth.

MDR SACHSEN Fr 24.03.2023 18:00Uhr 01:28 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/video-lehrermangel-bananenverpackungen-megastreik-sachsenupdate-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video