Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Der Sonnenlandpark in Lichtenau ist ein Freizeitpark in Mitteldeutschland. Bislang war in den kalten Monaten Winterpause. Nun hat man sich etwas einfallen lassen, dass sich ein Ausflug auch in dieser Jahreszeit lohnt.
MDR um 4 Mo 27.11.2023 16:00Uhr 02:45 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In einer Lagerhalle in Frankenberg sind bereits am Freitag drei Autos abgebrannt. Ein Brandursachenermittler kam nun zu dem Ergebnis, dass der Brand von einem beschädigten Auto ausging.
Sachsen
Ein neuer Schlachtbetrieb für Schweine soll im Frühjahr 2024 im Landkreis Mittelsachsen in Betrieb gehen. Der Standort soll die Gemeinde Königshain-Wiederau nördlich von Chemnitz sein.
Bis Freitag pausiert die Drahtseilbahn Augustusburg. Wie der Verkehrsverbund Mittelsachsen mitteilte, wird das historische Verkehrsmittel winterfest gemacht. Auch die Dresdner Schwebebahn steht still.
Ein Mann aus Sachsen hat offenbar seine Frau getötet - doch er wurde freigesprochen. Am Mittwoch hat der Bundesgerichtshof das Urteil geprüft und den Freispruch zurückgewiesen.
Die versuchte Abschiebung eines Migranten hat in der Stadt Hainichen bei Chemnitz ein tödliches Ende genommen. Der abgelehnte Asylbewerber aus Afrika stürzte sich von dem Balkon einer Flüchtlingsunterkunft in den Tod.
Ein Lastwagen sollte Tresore aus der Schweiz in die Ukraine bringen. Bei Hainichen auf der A4 verunglückte der Lastwagen. Zehn der tonnenschweren Tresore fielen von der Ladefläche. Es gab stundenlang Behinderungen.
Nachdem Jugendliche einen Gleichaltrigen am Bahnhof Flöha blutig geschlagen haben, ist wohl ein Racheakt auf den mutmaßlichen Haupttäter verübt worden. Eine Bestrafung des 14-Jährigen scheint dennoch schwierig.
Nach ihrer unrechtmäßigen Abschiebung ist eine albanische Familie wieder zurück in Sachsen. Innenminister Schuster hatte Fehler eingeräumt. Die Tochter der Familie ist schwer krank, sie hat Mukoviszidose.
Immer am Feiertag, am 3. Oktober, verwandelt sich Schloss Augustusburg wieder zum Freilichtmuseum für historische Fahrzeuge. Zum 32. Oldtimer-Herbstreffen sind Tausende Besucher und Hunderte Teilnehmer dabei.
Der Sonnenlandpark Lichtenau will ab diesem Jahr auch im Winter seine Türen öffnen. Dazu hat der Freizeitpark sich neue Attraktionen einfallen lassen.
Dirk Labudde und sein Team für digitale Forensik an der Hochschule Mittweida wurden in den letzten zehn Jahren bei rund 100 Fällen von Ermittlungsbehörden hinzugezogen. Doch was ist digitale Forensik überhaupt?
Ein 85 Jahre alter Mann aus Flöha steht im Verdacht, seine Ehefrau getötet zu haben. Ein Amtsrichter hat bereits Haftbefehl wegen Totschlags gestellt.
Die Polizei sucht nach einem Pferd, das im Landkreis Mittelsachsen vermisst wird. Der Stromzaun der Koppel, auf der die Stute zuletzt stand, ist nicht beschädigt. Es besteht der Verdacht, dass das Tier entwendet wurde.
Mittweida wird 2024 das Sächsische Landes-Erntedankfest ausrichten. Bei dem Volksfest werden jedes Jahr die Leistungen der ländlichen Regionen Sachsens geehrt. Die Veranstaltung findet traditionell Ende September statt.
In Mittweida ist am Montagabend ein Mähdrescher durch ein Feuer fast vollständig zerstört worden. Der Schaden beläuft sich auf rund 300.000 Euro.
Ein Mann ist am Montagabend mit seinem Pkw auf der Zufahrt zu einem Autobahnparkplatz an der A4 bei Siebenlehn schwer verunglückt. Ein vorläufiger Alkoholtest ergab bei ihm einen Wert von mehr als drei Promille.
Nina-Maria Mixtacki ist Pfarrerin der Stadtkirchgemeinde in Mittweida. Neben ihrem Kirchenjob betreibt sie einen erfolgreichen Instagram-Kanal. Bei MDR SACHSEN erzählt sie, wie es dazu kam.
Zum "Summer of Pioneers" hat Mittweida Menschen eingeladen, die mit ihren unkonventionellen Ideen frischen Wind in die Stadt bringen sollen. So wird aus einer verwilderten Baulücke ein Stadtgarten.
Am Fuß der Zugspitze in Tirol ist der Fahrer eines Autos frontal mit seinem Pkw gegen einen Reisebus aus Sachsen gestoßen. Der junge Mann starb. Der Busfahrer, eine Reiseleiterin und neun Urlauber erlitten Verletzungen.
Rund 80 Liebhaber der Kultmarke "Simson" waren mit ihren Mopeds gemeinsam bei Oederan unterwegs und sperrten eigenmächtig Straßen. Die Polizei hat die "Ausfahrt" gestoppt. Es hagelte Anzeigen.
Der neue Rektor der Hochschule Mittweida, Volker Tolkmitt, ist nun auch offiziell in seinem Amt angekommen. Am Montagnachmittag gab es in der Stadtkirche eine Festveranstaltung.
Das Krankenhaus Mittweida erweitert das Behandlungsangebot seiner Kinderklinik. Ab Jahresende sollen Frühchen und ihre Mütter bereits ab Geburt in der 32. Schwangeschaftswoche betreut werden.
Freibadgänger aus Frankenberg müssen in diesem Jahr einen weiteren Weg in Kauf nehmen. Das Freibad im Ortsteil Sachsenburg bleibt diesen Sommer geschlossen. Das Wasserbecken kann nicht ausreichend gefüllt werden.
Leben in der Kleinstadt. Passt das zum eigenen Leben und den Bedürfnissen? Rund 20 Frauen und Männer testen das derzeit in Mittweida beim "Summer of Pioneers".
Immer wieder brennt es in dem 1.723-Seelenort in Mittelsachsen. Diesmal stand ein leerstehendes Fachwerkhaus licherloh in Flammen. Die Polizei hält für möglich, dass das Feuer absichtlich gelegt wurde.
Nachrichten
Am Dienstag steht eine erneute Verhandlung zwischen den Vita Cola-Beschäftigten und der Hassia-Gruppe als Eigentümer an. Worum es dabei eigentlich geht, erfahren Sie hier.
Die Neonazi-Feier in Döbeln am vergangenen Wochenende beschäftigt nun auch die Hochschule in Mittweida. Ein Mitarbeiter steht im Verdacht, an der Party teilgenommen zu haben. Er wurde vorerst freigestellt.
Durch einen Kompostbrand verpuffte am Wochenende in Siebenlehn eine alte Handgranate in einer Wohnsiedlung. Ob es sich dabei um ein Überbleibsel aus Weltkriegszeiten handelt, wird nun ermittelt.
Auf der A4 wird gebaut. Die Fahrbahn aus den 1990er-Jahren ist marode und muss grundhaft saniert werden. Zwischen Hainichen und Frankenberg ist es bis Herbst besonders eng - sprichwörtlich.