Insolvenzverfahren Gespräche gescheitert: Klinik in Reichenbach droht die Schließung

Seit dem Insolvenzantrag im Sommer 2022 kämpfen die Mitarbeitenden und die Stadt Reichenbach um den Erhalt der Paracelsus-Klinik. Zuletzt hatten zwei Investoren Interesse angekündigt und Konzepte zum Weiterbetrieb präsentiert. Die Gespräche darüber sind allerdings gescheitert, die Klinik steht vor dem Aus.

Die Paracelsus-Klinik Reichenbach
Im Sommer 2022 hatte die Paracelsus-Klinik in Reichenbach Insolvenz angemeldet. Nun sind Investorengespräche gescheitert und es droht die Schließung. Bildrechte: dpa

Das Krankenhaus in Reichenbach im Vogtland steht vor dem endgültigen Aus. Wie Reichenbachs Oberbürgermeister Raphael Kürzinger MDR SACHSEN sagte, sind die Gespräche mit potentiellen Investoren gescheitert. Damit sei auch der Betrieb des medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) gefährdet. Die Mitarbeitenden wurden am Donnerstag in einer Versammlung über das drohende Aus informiert.

Die Situation ist prekär!

Raphael Kürzinger Oberbürgermeister Reichenbach

Betrieb wird Ende März eingestellt

"Den Kapitalgebern ist das Risiko zu hoch und die erwartbare Rendite zu niedrig", so Kürzinger. Damit sei klar, dass der Klinikbetrieb zum 31. März eingestellt wird. Dadurch würden auch die Ärzte zur Besetzung des MVZ fehlen. "Dann ist die medizinische Grundversorgung in Reichenbach arg in Schieflage. Die Situation ist prekär, wir müssen uns Gedanken machen, was passiert", sagte der Oberbürgermeister.

Insolvenzantrag im Juli 2022

Die Paracelsus-Gruppe hatte im Juli vergangenen Jahres als Eigentümer der Klinik in Reichenbach wegen akuter Geldprobleme Insolvenz beantragt. Die letzte Hoffnung für die Mitarbeitenden derzeit ist laut Kürzinger ein kommunal finanziertes ambulantes ärtzliches Versorgungszentrum. Dafür fehlten aber verbindliche Zusagen vom Land und vom Kreis.

Mehr zum Thema

Das Team eines Intensivtransportwagens fährt auf einer Intensivstation des RKH Klinikum Ludwigsburg einen Covid-19-Patienten, der aus einem anderen Krankenhaus verlegt wurde, auf einer Intensivtrage. 113 min
Die Corona-Pandemie hat viele Krankenhäuser an ihre Grenzen geführt und Schwachpunkte gnadenlos offenbart. Bildrechte: dpa

MDR (ben)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Nachrichten | 03. Februar 2023 | 07:00 Uhr

0 Kommentare

Mehr aus dem Vogtland und Greiz

Manoah 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 21.03.2023 | 21:00 Uhr

Für die Zertifizierung des Deutschen Tourismus-Verbandes müssen die Häuser am Zeulenrodaer Meet etwa 100 Kriterien erfüllen. Die Anlage mit 21 Häusern wurde 2021 eröffnet. 2022 machten hier 9.000 Menschen Ferien.

Di 21.03.2023 20:12Uhr 00:31 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/ost-thueringen/greiz/video-manoah-zeulenroda-talsperre-ferienhaus-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mehr aus Sachsen

ein Sportler im Gespräch 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK