
Bauarbeiten Welche Thüringer Bundesstraßen gesperrt sind
Hauptinhalt
08. November 2023, 08:15 Uhr
In Thüringen wird weiter an vielen Bundesstraßen gebaut. Welche Straßen wie lange gesperrt sind, lesen Sie hier im Überblick.
Inhalt des Artikels:
An Bundesstraßen in ganz Thüringen haben im September Bauarbeiten begonnen. Autofahrer müssen sich etwa im Kreis Gotha, im Wartburgkreis, in Saalfeld-Rudolstadt, im Altenburger Land oder im Kreis Sömmerda gedulden oder Umleitungen in Kauf nehmen.
Anschlussstelle Wandersleben bis Anfang Dezember dicht
Die Bauarbeiten am Autobahnzubringer Wandersleben dauern erheblich länger als geplant. Die Straße durch das Freudenthal zwischen Wandersleben und Mühlberg (L 2163) wird nun voraussichtlich erst Anfang Dezember freigegeben. Seit Anfang Mai wird die Straße grundsaniert. Autofahrer können an den Anschlussstellen Neudietendorf oder Gotha auf- und abfahren.
B4 bei Nordhausen für zwei Jahre dicht
Die vielbefahrene Bundesstraße B4 von Nordhausen nach Niedersachswerfen ist seit dem 11. September für zwei Jahre voll gesperrt. Wie das Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr informiert, beginnt der Bauabschnitt am Beethovenring in Nordhausen und endet hinter der Kreuzung Northeimer Straße/ Geschwister Scholl-Straße in Niedersachswerfen. Die Autofahrer werden über Petersdorf, Buchholz und Neustadt nach Niedersachswerfen umgeleitet; in der Gegenrichtung geht es über Woffleben, Gudersleben, Obersachswerfen und Günzerode nach Nordhausen.
Die Bauarbeiten starten zwischen dem Abschnitt Albert-Kuntz-Sportpark und der Freiheitsstraße. Bis Jahresende soll dort in Unterabschnitten gebaut werden. Um den Anwohnern aus Rudigsdorf und der Ellern-Siedlung den Zugang zur Bundesstraße zu ermöglichen.
Kommendes Jahr wird die Freiheitsstraße bis nach Niedersachswerfen saniert. Auch für diesen Bauabschnitt sind mehrere Unterabschnitte geplant. Durch die Sanierungsarbeiten wird auch eine Senkung der Erdoberfläche im Bereich der Fahrbahn der B4 vor dem Ortsausgang von Nordhausen beseitigt. Abschließend wird im Jahr 2025 der Abschnitt vom Beethovenring bis zum Grenztriftweg saniert. Der Wasserverband Nordhausen nutzt die Sperrungen aus, um eigene Versorgungstrassen zu erneuern.
Wegen der Dauer der Bauzeit und den befürchteten Einschränkungen hat sich eine Bürgerinitiative dazu in Nordhausen gegründet.
Vollsperrung B86 bei Weißensee
Im Kreis Sömmerda ist die B86 zwischen Weißensee und Kindelbrück für Bauarbeiten bis voraussichtlich 10. November gesperrt und damit länger als geplant. Statt der üblichen acht Kilometer müssen Autofahrer einen 31 Kilometer langen Umweg fahren. Der Verkehr aus Straußfurt kommend wird laut Landratsamt in Weißensee über Scherndorf, Leubingen, Dermsdorf, Sachsenburg, Kindelbrück und in die Gegenrichtung umgeleitet.
Vollsperrungen der B88 bei Friedrichroda
Auf der B88 zwischen Friedrichroda und Bad Tabarz (Abzweig nach Schwarzausen) im Kreis Gotha sind Bauarbeiten bis Ende November geplant. Die Umleitung für die Sperrung auf der B88 erfolgt ab Friedrichroda über die B 88 - Engelsbach - Schönau vor dem Walde - Waltershausen bis zur Autobahnauffahrt Waltershausen und in die Gegenrichtung. Eigentlich hätte die Straße bereits Ende oktober freigegeben werden sollen.
Vollsperrung der B281 in Saalfeld
Noch bis voraussichtlich zum Jahresende ist die Fingerstein-Kreuzung auf der B281 in Saalfeld gesperrt. Dort entsteht ein Kreisverkehr.
Vollsperrung der B180 bei Ehrenhain
Eine Vollsperrung bis zum 1. Januar 2024 gibt es auf der Bundesstraße 180 bei Altenburg. Die Strecke zwischen der Ortsdurchfahrt in Nobitz im Ortsteil Ehrenhain ist vom Abzweig Nirkendorfer Weg bis zum Abzweig Karl-Marx-Straße gesperrt. Grund dafür sind Baumaßnahmen. Die Umleitung erfolgt über B180 - Klausa - Nobitz - B7 - B93 - Lehndorf - Zehma - Mockzig.
Alle Baustellen und Staus in Thüringen im Überblick
MDR
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 16. Oktober 2023 | 11:30 Uhr
Ralf G vor 20 Wochen
Die ca. 3,5 km lange Landstraße zwischen Bad Salzungen/Grundecke und Unterohn war über ein Jahr zwecks kompletter Erneuerung gesperrt. Und siehe da, es wurden tatsächlich ca. 500 m erneuert.
Das Deutschlandtempo gilt also auch in Bad Salzungen.
Ralf G vor 20 Wochen
Man sollte es nicht für möglich halten, aber der Wartburgkreis ist nicht in der Lage, auf seiner Website eine Informationsseite mit aktualisierten Straßensperrungen einzurichten. Die Devise lautet: Die Bürger werden es schon merken, wenn sie vor einer gesperrten Straße stehen. Ansonsten gilt das Zufallsprinzip bei Informationen.
Anfragen beim Landratsamt zu konkreten Sperrungen blieben in den vergangenen Jahren unbeantwortet.
MDR-Team vor 20 Wochen
Hallo Peter Pan,
bei der Baustellenmenge kommen wir natürlich auch nicht immer komplett hinterher. Im Baustellen-Informationssystem von Bund und Ländern ist die Sperrung der A71-Auffahrt von der Erfurter Stadtumfahrung kommend aber enthalten. Möglicherweise ist die gewählte und dort ausgeschilderte Umleitung mit Auffahrt auf A71 bis Erfurt-Stotternheim, dort abfahren und wieder Richtung Sangerhausen auffahren sogar die kürzeste Variante - möglicherweise.
https://www.bast.de/DE/Fahrzeugtechnik/Fachthemen/Baustelleninformation/baustelleninformation_hidden_node.html