Schusswaffe, verschiedene Arten von Waffenscheinen und Waffenbesitzkarten, 2012
Der Rechtsstreit um den Waffenbesitz eines AfD-Mitglieds geht vor dem Oberverwaltungsgericht weiter. (Symbolbild) Bildrechte: IMAGO / Jochen Tack

Recht Waffenbesitz von AfD-Mitglied: Innenministerium zieht vor Oberverwaltungsgericht

16. August 2023, 15:51 Uhr

Aktuelle Nachrichten des Mitteldeutschen Rundfunks finden Sie jederzeit auf mdr.de und in der MDR Aktuell App.

Das Thüringer Innenministerium wird gegen den Beschluss des Verwaltungsgerichts Gera zum Waffenbesitz eines AfD-Mitglieds Rechtsmittel einlegen. Wie Pressesprecher Carsten Ludwig MDR THÜRINGEN sagte, wird Beschwerde vor dem Oberverwaltungsgericht eingereicht.

Das Innenministerium tritt dabei als Vertreter des öffentlichen Interesses auf und kann anstelle des Landkreises die Beschwerde einlegen. Eine eigene Reaktion des Landkreises ist nicht mehr nötig. Nach Angaben des Innenministeriums hat die Entscheidung der Geraer Richter auch keine Auswirkungen auf andere von den Thüringer Waffenbehörden eingeleitete Verfahren gegen AfD-Mitglieder.

Verfassungsschutz: AfD-Landesverband ist erwiesen rechtsextremistisch

Das Verwaltungsgericht Gera hatte vor wenigen Tagen in einem Eilverfahren entschieden, dass ein AfD-Mitglied aus dem Saale-Orla-Kreis seine Waffen und die benötigten Berechtigungen zurückbekommt. Nach Ansicht der Richter hat das Landratsamt nicht mit der erforderlichen Sicherheit nachgewiesen, dass der Kläger beziehungsweise der gesamte AfD-Landesverband verfassungsfeindlich sind.

Das Landratsamt im Saale-Orla-Kreis hatte dem AfD-Mitglied die Waffenerlaubnis entzogen und sich dabei auf den Bericht des Landesverfassungsschutzes berufen. Er stuft die AfD als erwiesen rechtsextremistisch ein.

MDR (cfr/hae)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 16. August 2023 | 16:00 Uhr

Mehr aus der Region Gera - Altenburg - Zwickau

Mehr aus Thüringen

Schwimmer 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 21.04.2025 | 20:48 Uhr

Seit Sonntagabend wird ein 20-jähriger Schwimmer im Möwensee bei Nordhausen vermisst. Laut Polizei wollte der Mann offenbar den See durchschwimmen, kam aber nicht mehr zurück.

MDR FERNSEHEN Mo 21.04.2025 19:00Uhr 00:21 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/nord-thueringen/nordhausen/video-moewensee-vermisster100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Übernachtungszelt auf der Hohen Geba 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 21.04.2025 | 20:45 Uhr

Der sogenannte "DarkSky"-Anhänger hat Platz für bis zu vier Personen. Entwickelt wurde er an der Regelschule Bettenhausen zum Thema "emissionsfreies Übernachten". Ab Mai ist er über den Geba-Verein zu mieten.


MDR FERNSEHEN Mo 21.04.2025 19:00Uhr 00:25 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/schmalkalden-meiningen/video-dark-sky100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Lokschuppen Arnstadt 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 21.04.2025 | 20:38 Uhr

Im historischen Bahnbetriebswerk sind seit gestern Eisenbahn-Fans auf ihre Kosten gekommen. Sie konnten unter anderem mit einer Akku-Rangier-Lok oder einer Lokomotive aus der Baureihe 107 mitfahren.

MDR FERNSEHEN Mo 21.04.2025 19:00Uhr 00:27 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/arnstadt-ilmkreis/video-lokschuppen-arnstatd100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video