Jena | Bucha Tausende Haushalte vorübergehend ohne Strom

18. August 2024, 19:21 Uhr

Im Jenaer Stadtteil Lobeda und in Bucha im Saale-Holzland-Kreis ist am Sonntagmorgen kurzeitig der Strom ausgefallen. Wie die Stadtwerke Jena Netze mitteilten, waren in Lobeda-West und Lobeda-Ost gegen 8:32 Uhr rund 8.000 Haushalte betroffen.

Vor Hochspannung warnt ein Schild vor dem Umspannwerk
Die meisten Mittelspannungsleitungen sind als Erdkabel verlegt. Bildrechte: picture alliance/dpa | Bernd Settnik

Ursache sei ein Defekt an einer Mittelspannungsleitung gewesen. Gegen 10:50 Uhr war der Strom den Angaben zufolge wieder da. In Bucha und umliegenden Ortschaften war der Strom gegen 7:38 Uhr ausgefallen.

Auch hier war laut Stadtwerken ein Defekt an einem Mittelspannungskabel die Ursache. Rund 1.000 Haushalte seien betroffen gewesen. Gegen 9:50 Uhr war die Stromversorgung den Angaben zufolge wiederhergestellt.

Ob es einen Zusammenhang zwischen beiden Stromausfällen gab, konnten die Stadtwerke zunächst nicht sagen.

Mehr zu Stromausfällen

MDR (co/gh)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 18. August 2024 | 14:00 Uhr

2 Kommentare

Meiner Einer vor 33 Wochen

In unserem Dorf gab es heute ebenfalls einen Stromausfall. Zwei Mitarbeiter haben professionell, mit viel Engagement und Erfahrung den Fehler über den Tag hinweg gesucht und gefunden. Mit ein paar "Tricks" ist das Dorf wieder versorgt. Und natürlich läuft das Internet wieder. Recht herzlich Dank an das Serviceteam der TEN, die Sonntags mit ihrer Hilfe die Infrastruktur wieder hergestellt haben. 💪🏻

aufdemberg vor 33 Wochen

Puh, und ich dachte schon ich bin wieder Schuld weil ich mein Eauto an die Steckdose gehangen habe.😁

Mehr aus der Region Jena - Apolda - Naumburg

Mehr aus Thüringen