Feuerwehreinsatz Scheunenbrand greift auf Gaststätte über: 350.000 Euro Schaden bei Brand in Tautenhain

03. Juni 2023, 13:01 Uhr

In Tautenhain im Saale-Holzland-Kreis hat am Freitagnachmittag eine Scheune gebrannt. Wie ein Polizeisprecher sagte, hatte sich das Feuer von einem Nebengebäude auch auf die Gaststätte und das dazugehörige Hotel ausgebreitet.

Das Haupthaus, in dem die Gaststätte ist, wurde laut Polizei nur teilweise in Mitleidenschaft gezogen. Es könne weiter genutzt werden. Das Nebengebäude, in dem sich eine Heizungsanlage befand, sei zerstört worden. Ursache waren demnach Wartungsarbeiten an einer Heizung.

Feuerwehrleute in Sicherheitsjacken
Die Feuerwehr ist am Freitagnachmittag bei einem Feuer in Tautenhain im Einsatz. (Symbolfoto) Bildrechte: IMAGO / Martin Wagner

Löscharbeiten bis Freitagabend

Der Brand konnte noch am Freitagabend gelöscht werden. Nach ersten Erkenntnissen kam es durch die Funken eines Winkelschleifers zum Brand. Der Arbeiter habe sich leichte Brandverletzungen zugezogen, sagte ein Polizeisprecher am Samstag.

Feuerwehr und Rettungsdienst waren bis zum Freitagabend im Einsatz. Wegen des starken Rauches mahnte die Polizei dazu, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Der Schaden wird auf etwa 350.000 Euro geschätzt.

MDR (LK/rom)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 02. Juni 2023 | 17:00 Uhr

Mehr aus der Region Jena - Apolda - Naumburg

Mehr aus Thüringen

Mehrer Kinder mit blauen Regenmänteln als Wassertropfen verkleidet auf einem Umzug durch die Stadt 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 21.03.2025 | 20:32 Uhr

Mit einem Fest-Umzug sind 120 Kinder aus sieben Kindergärten in Bad Langensalza symbolisch den Weg des Wassers gelaufen. Damit würdigte die Kurstadt die Bedeutung des Heilwassers für die Menschen.

MDR FERNSEHEN Fr 21.03.2025 19:00Uhr 00:25 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/nord-thueringen/unstrut-hainich/video-heilwasser-sole-bad-umzug-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Der Kleinkunstpreisträger, Kabarettist Martin Frank, auf der Bühne 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 21.03.2025 | 20:28 Uhr

Der Thüringer Kleinkunstpreis geht an Martin Funk aus Bayern. In seinem Programm nimmt er unter anderem Milch-Alternativen aufs Korn. Der Preis gilt mit 5.555 Euro und 55 Cent als einer der höchstdotierten des Genres.

MDR FERNSEHEN Fr 21.03.2025 19:00Uhr 00:31 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/video-kabarett-kleinkunstpreis-martin-funk-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video