Robert Sesselmann (AfD)
Robert Sesselmann (AfD) hat Anfang der vergangenen Woche seinen Dienst im Sonneberger Landratsamt angetreten. Bildrechte: picture alliance/dpa | Martin Schutt

Landesverwaltungsamt Darf im Amt bleiben: Sonneberger AfD-Landrat Sesselmann besteht Verfassungstreue-Prüfung

10. Juli 2023, 17:05 Uhr

Der frisch gewählte Sonneberger AfD-Landrates Robert Sesselmann hat seine Verfassungstreueprüfung überstanden. Das Landesverwaltungsamt sagte, die Mitgliedschaft in der AfD alleine reiche nicht aus, um ihm die Eignung abzusprechen. Der Verfassungsschutz stuft die Thüringer AfD als gesichert rechtsextremistisch ein.

Der Sonneberger AfD-Landrat Robert Sesselmann darf im Amt bleiben. Laut Landesverwaltungsamt hat er die Prüfung auf Verfassungstreue durch die Behörde standgehalten. Eine Sprecherin sagte MDR THÜRINGEN, nach jetzigem Stand der Informationen spreche nichts dagegen, dass Sesselmann für das Amt des Landrats geeignet sei. Allein seine Mitgliedschaft in der AfD reiche nicht, um die Eignung abzusprechen.

Landesverwaltungsamt: Entscheidung nicht endgültig

Nach Angaben der Sprecherin handelt es sich aber um keine endgültige Entscheidung des Landesverwaltungsamtes. Sollten neue Informationen bekannt werden, könne das Verfahren wieder aufgenommen werden.

Landesverwaltungsamt prüfte Verfassungstreue

Die Behörde hatte geprüft, ob Sesselmann als gewählter Beamter für die freiheitlich-demokratische Grundordnung eintritt. Die Thüringer AfD wird vom Landesverfassungsschutz als erwiesen rechtsextremistisch eingestuft. Sesselmann hatte bei der Stichwahl um den Landratsposten im südthüringischen Sonneberg am 25. Juni 52,8 Prozent der Stimmen erhalten.

Mehr zum Thema Landratswahl in Sonneberg

MDR (ls)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 10. Juli 2023 | 17:00 Uhr

160 Kommentare

W.Merseburger am 12.07.2023

i.g.,
und warum verraten Sie uns das riesige Problem unseres Landes nicht? Das würde uns viel helfen und es wäre auch sehr spannend, unser Land auf ein einziges Problem ausser AfD zu reduzieren.

martin am 12.07.2023

Die Frage wie intensiv alle Bewerber vor einer Wahl (und von wem) 'durchleuchtet' werden sollten, wurde bei einem anderen MDR Beitrag bereits kontrovers diskutiert. Meiner Einschätzung nach wurde keine Lösung vorgeschlagen, die allen berechtigten Interessen gerecht würde.

martin am 12.07.2023

@w.merseburger: Ich stimme Ihnen zu, dass es schon ein ziemliches Geschmäckle hat, wenn erst nach einer Wahl die Voraussetzungen für das Wahlamt vollständig überprüft werden. Das 'für' und 'wider' wurde bereits an anderer Stelle ausführlich diskutiert - ohne dass ich einen alle berechtigten Interessen gerecht werdende Lösungsvorschlag darin entdecken konnte.

Bzgl. der von Ihnen angenommenen 'Einmaligkeit' teile ich die Einschätzung des MDR.

Mehr aus der Region Suhl - Hildburghausen - Sonneberg - Ilmenau

Das SRH-Klinikum in Suhl mit dem Hinweisschild Notaufnahme mit Video
Am SRH-Klinikum in Suhl ist die Versorgung von frühgeborenen Kindern in Gefahr. Für den Erhalt der Frühchenstation sollen Unterschriften gesammelt werden. Bildrechte: IMAGO / Steve Bauerschmidt

Mehr aus Thüringen

Szene aus Livestream MDR-Fernsehen 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 25.03.2025 | 20:22 Uhr

Im Freilichtmuseum Hohenfelden ist die Bockwindmühle repariert worden. Dafür wurde ein rund 300 Jahre alte Mehlbalken ausgetauscht. Die Mühle war aus Sicherheitsgründen mehr als zwei Jahre gesperrt gewesen.

MDR FERNSEHEN Di 25.03.2025 18:24Uhr 00:21 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/apolda-weimarer-land/video-freilichtmuseum-hohenfelden-bockwindmuehle-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Band wird an der Brücke durchgeschnitten 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 25.03.2025 | 20:19 Uhr

Auf dem Oberschloss Kranichfeld ist am Dienstagnachmittag eine neue Brücke aus Eichenholz und Stahl eingeweiht worden. Ende Mai soll eine neue Dauerausstellung eröffnet werden.

MDR FERNSEHEN Di 25.03.2025 18:13Uhr 00:22 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/apolda-weimarer-land/video-oberschloss-kranichfeld-neue-bruecke-einweihung-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video