Gleise in einer kargen Landschaft
Von den Gleisabsenkungen bei Oberrohn ist ein rund 250 Metern langer Streckenabschnitt betroffen. Bildrechte: MDR/Heidje Beutel

Überregional bedeutend Bahn hat neue Pläne für Erdfallstrecke in Westthüringen

08. Mai 2024, 16:19 Uhr

Die Deutsche Bahn plant für die Bahnstrecke im Erdfallgebiet bei Oberrohn im Wartburgkreis eine Umgehungsstrecke. Jedes Jahr senkt sich ein Streckenabschnitt zwischen Eisenach und Bad Salzungen um 50 Zentimeter. Bad Salzungens Bürgermeister Klaus Bohl spricht von einem Meilenstein.

Für die Bahnstrecke im Erdfallgebiet bei Oberrohn im Wartburgkreis gibt es neue Pläne. Bei einem Besuch des Ostbeauftragten der Bundesregierung Carsten Schneider (SPD) in Bad Salzungen wurde bekannt, dass die Bahn eine Umgehungstrecke plant. Von vier möglichen Trassen stehe jetzt eine als Vorzugsvariante fest, sagte Bürgermeister Klaus Bohl (Freie Wähler).

Auch das zuständige Thüringer Landesamt habe eingeschätzt, dass die Neubaustrecke in dem geologisch schwierigen Gebiet funktionieren könnte. Erst kürzlich war als Lösung noch ein Ingenieurbauwerk zum Überbrücken der kritischen Langsamfahrstrecke im Gespräch gewesen.

Bahnstrecke von militärischer und wirtschaftlicher Bedeutung

Bohl sprach von einem "Meilenstein". Schneider hob hervor, dass die Bahnstrecke zwischen Bad Salzungen und Eisenach auch überregional von großer Bedeutung sei. So sei sie unter anderem aus militärlogistischen Gründen zwingend erforderlich, um die Werratalkaserne in Bad Salzungen anzubinden.

Auch der Düngemittelkonzern K+S nutzt diese Bahnlinie. Die Bahnstrecke im Erdfallgebiet senkt sich auf rund 250 Metern Länge jedes Jahr um durchschnittlich 50 Zentimeter. Das Gleis muss regelmäßig mit Schotter unterfüttert werden. Nach Angaben von Bohl haben allein die Arbeiten in diesem Frühjahr rund eine Million Euro gekostet.

Ende Februar hatte das Erdfall-Warnsystem Alaram geschlagen. Die Bahnstrecke Eisenach-Bad Salzungen wurde daraufhin vorübergehend gesperrt.

Mehr zur Bahnstrecke im Erdfallgebiet bei Oberrohn

MDR (rub/jn)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 08. Mai 2024 | 16:30 Uhr

0 Kommentare

Mehr aus der Region Eisenach - Gotha - Bad Salzungen

Kultur

Mann mit hellem Poloshirt, Brille und kurzem, weißem Vollbart hält eine folgende Trompete und blickt in die Kamera
Günter Hett (l), Privatsammler von Blasinstrumenten, präsentiert eine 200 Jahre alte Trompete. Er verschenkte von seinen 1300 Blasinstrumente 450 Stück an das Bachhaus Eisenach. Die Musikinstrumente wurden am Donnerstag von seinem Privathaus in das Museum transportiert. Bildrechte: picture alliance/dpa | Roberto Pfeil

Mehr aus Thüringen

 Tuberkulose Antibiotikum 2 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
Ein Mann mit Helm hängt am Baum, um von oben die Krone beschneiden zu können 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 24.03.2025 | 20:45 Uhr

Auf der B247 fällt Thüringen Forst gefährliche Bäume. Zwischen Zella-Mehlis und Oberhof wird ein Streifen von 30 Metern zur Straße freigeschnitten. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Mai andauern.

MDR FERNSEHEN Mo 24.03.2025 18:13Uhr 00:24 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/schmalkalden-meiningen/video-baumfaellarbeiten-zella-mehlis-forst-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Rot-weiß-gestreifte Absperrgitter begrenzen eine Baustelle mit einem gelben Bagger 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 24.03.2025 | 20:39 Uhr

Am Weimarer Bahnhof beginnt in dieser Woche der dritte und letzte Bauabschnitt. Laut Stadt werden Fahrbahn und Pflaster auf der Kreuzung zur Carl-August-Allee erneuert.

MDR FERNSEHEN Mo 24.03.2025 18:21Uhr 00:20 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/weimar/video-bahnhof-bauarbeiten-fast-fertig-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Drei Fensterputzer stehen auf dem gewölbten Glasdach der Goethegalerie 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 24.03.2025 | 20:37 Uhr

Beim Frühjahrsputz in der Goethe Galerie in Jena werden rund 5.000 Fensterscheiben vom Schmutz befreit. Allein für die Dachflächen brauchen die Männer mehrere Tage.

MDR FERNSEHEN Mo 24.03.2025 18:21Uhr 00:19 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/ost-thueringen/jena/video-goethe-galerie-fensterscheiben-fruehjahrsputz-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video