Anleitung Knusprig-fluffige Laugenbrezeln einfach selber machen
Hauptinhalt
Außen knusprig und innen schön fluffig. Wer Laugenbrezeln mag, wird dieses Rezept von Lutz Geißler lieben! Der Experte zeigt, wie sich im Handumdrehen leckere Laugengebäck-Variationen wie vom Bäcker selber machen lassen.

Laugenbrezeln
Zutaten für den Vorteig
- 100 g Weizenmehl 550 (25%)
- 20 g Roggenmehl 1150 (5%)
- 140 g Wasser (20°C) (35%)
- 1,2 g Frischhefe (0,3%)
Die Vorteigzutaten verkneten und 24 Stunden bei ca. 5°C reifen lassen.
Zutaten für den Hauptteig
- gesamter Vorteig
- 280 g Weizenmehl 550 (70%)
- 80 g Wasser (5°C) (20%)
- 2,8 g Frischhefe (0,7%)
- 8 g Salz (2%)
- 12 g Schweineschmalz/Butter (3%)
- grobes Salz zum Bestreuen
Zubereitung
Alle Zutaten fünf Minuten auf niedrigster Stufe und weitere acht Minuten auf zweiter Stufe zu einem festen, geschmeidigen Teig kneten (Teigtemperatur maximal 22°C). Den Teig 60 Minuten bei Raumtemperatur (ca. 20°C) ruhen lassen.
100 g-Teiglinge abstechen, rundschleifen und ca. 45 cm langen Teigsträngen ausrollen. Brezeln schlingen und über Kopf 90-100 Minuten in Leinen bei Raumtemperatur reifen lassen. Die Teiglinge umdrehen, auf Bleche oder Bretter setzen und im Kühlschrank oder an bewegter Luft (Wind) 10-15 Minuten absteifen (anhauten) lassen.
In 4%iger Natronlauge 3-4 Sekunden lang laugen und auf mit Backpapier ausgelegte Bleche setzen. Die gelaugten Brezeln wahlweise flach am Bauch einschneiden und mit Salz bestreuen.
Bei 250°C ohne Dampf mit offenem Zug 15 Minuten backen. Direkt nach dem Backen mit Wasser absprühen (Glanz).
Viel Spaß beim Nachmachen!
Dieses Thema im Programm: MDR um 4 | 18. März 2019 | 17:00 Uhr