Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Sport
Vorhang auf für die nächste "Programmmacher"-Ausgabe: Ende Oktober können Sie hinter die Kulissen der "Sport im Osten"-Sendung und einer Live-Übertragung eines Fußballspiels schauen.
Das Fußball-Expertenteam der "SpiO"-Redaktion ist ab sofort ein Trio. Toni Wachsmuth, der langjährige Profi und vorherige Sportdirektor des FSV Zwickau, gesellt sich an die Seite von Lutz Lindemann und Benjamin Kirsten.
Der FC Carl Zeiss Jena kann sich in der ersten Rundes des Landespokals in Thüringen noch zurücklehnen. Der FC Rot-Weiß Erfurt und der ZFC Meuselwitz waren dagegen bereits im Lostopf.
Auch wenn sich der FC Carl Zeiss Jena vor allem nach der Pause gegen Underdog Wacker Nordhausen schwertat, sicherte sich das Team von Trainer René Klingbeil zum vierten Mal in Serie den Thüringenpokal.
MDR aktuell 19:30 Uhr Sa 03.06.2023 19:30Uhr 01:41 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Mit seinen zwei Toren war Pasqual Verkamp Matchwinner im Pokalfinale von Carl Zeiss Jena gegen Wacker Nordhausen. "Wir haben gewonnen, das ist die Hauptsache", fasste er den nicht immer überzeugenden Auftritt zusammen.
Sa 03.06.2023 14:58Uhr 01:36 min
Alles reingeworfen, zwei Tore erzielt, Felix Schwerdt war der Mann des Spieles bei Wacker Nordhausen. Man habe gegen den Favoriten aus Jena eine super zweite Halbzeit gespielt und sich sehr gut verkauft.
Sa 03.06.2023 15:09Uhr 01:50 min
Über 6.000 Zuschauer, sechs Tore und mehr Spannung als gedacht: Hier gibt es die Treffer des Thüringenpokal-Endspiels FC Carl Zeiss Jena gegen Wacker Nordhausen.
Sa 03.06.2023 14:39Uhr 03:24 min
Es war deutlich knapper als gedacht, doch am Ende setzte sich Titelverteidiger FC Carl Zeiss Jena im Finale des Thüringenpokals durch. Oberligist Wacker Nordhausen verlangte dem großen Favoriten aber alles ab.
Die Nebengeräusche rund um den Austragungsort des Thüringenpokal-Endspiels sind Geschichte. Auf der PK vor dem Finale versprühten beide Teams große Vorfreude auf die Partie und die erwartete große Kulisse.
Das große Fußballfest der "kleinen" Vereine steht an. Welche Teams schnappen sich das Ticket für den DFB-Pokal? Auch in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sind sechs Klubs heiß auf den lukrativen Wettbewerb.
Niemand rechnet mit Wacker Nordhausen, genau das ist die Chance des Oberligisten, glaubt Trainer Maximilian Dentz. Wichtig sei, lange die Null zu halten. Die Mannschaft müsse es einfach genießen.
Mi 31.05.2023 20:30Uhr 04:33 min
Der FC Carl Zeiss Jena ist klarer Favorit im Endspiel um den Thüringenpokal. Doch Trainer René Klingbeil verweist auf die vielen Pokalüberraschungen und schwört sein Team ein, den Gegner nicht zu unterschätzen.
Mi 31.05.2023 20:29Uhr 02:40 min
Im Thüringenpokal stehen sich im Endspiel in Jena Regionalligist Carl Zeiss Jena und der stark abstiegsgefährdete Oberligist Wacker Nordhausen gegenüber. Im Vorfeld des Duells gab es Hickhack um den Ort.
MDR aktuell 17:45 Uhr Mi 31.05.2023 17:45Uhr 01:29 min
Der FC Carl Zeiss Jena ist im Thüringenpokalfinale der große Favorit gegen Oberligist Wacker Nordhausen. Hier gibt es die Pressekonferenz der Trainer René Klingbeil und Maximilian Dentz in voller Länge.
Sport im Osten Mi 31.05.2023 16:00Uhr 37:36 min
Der Beschluss, das Pokalfinale endgültig in Jena stattfinden zu lassen, hat bei Finalist Wacker Nordhausen erneut für Unmut gesorgt. Kritik gibt es vor allem an der Argumentation des Verbandsgerichtes.
Am 3. Juni stehen die Finals im Landespokal an. Thüringen und Sachsen-Anhalt spielen mittags, in Sachsen wird 16:15 Uhr angestoßen. Alle Finalisten steht noch nicht fest.
Nach dem Beschluss des TFV-Verbandsgerichts findet das Endspiel des Thüringenpokals nun doch in Jena statt. Über die Entscheidung äußert sich Bertram Schreiber, Vizepräsident Spielbetrieb und Recht.
Di 09.05.2023 20:35Uhr 02:46 min
Die wochenlange Diskussion um die Austragung des Finalorts im Thüringenpokal ist beendet. Demnach hat sich das Verbandsgericht des TFV für Jena entschieden. Grund ist ein formaler Fehler von Wacker Nordhausen.
Der Austragungsort des Thüringenpokal-Finales bleibt weiter unklar. Der Verband will aus Sicherheitsgründen in Jena spielen, Nordhausen ist dagegen. Das Verbandsgericht muss kommende Woche zum zweiten Mal entscheiden.
Wo soll das Thüringenpokal-Finale stattfinden? Wacker Nordhausen besteht nach dem Erfolg beim Verbandsgericht auf einen neutralen Ort, der TFV sieht Meuselwitz oder Gera als Alternativen, hat aber Sicherheitsbedenken.
Das TFV-Sportgericht hat die Entscheidung des Verbandes aufgehoben, wonach das Pokalfinale zwischen Carl Zeiss Jena und Wacker Nordhausen im Ernst-Abbe-Sportfeld in Jena ausgetragen werden sollte.
Die Vergabe des Endspiels im Landespokal zwischen Carl Zeiss Jena und Wacker Nordhausen entwickelt sich zur Posse. Nachdem Nordhausen Beschwerde eingelegt hatte, geht die Entscheidung nun vor das Sportgericht.
Das Thüringenpokal-Finale soll nach Festlegung des Landesverbandes in Jena stattfinden. Oberligist Wacker Nordhausen will das nicht hinnehmen und hat gegen die Entscheidung Einspruch eingelegt.
Die Finalteilnehmer im Thüringenpokal stehen seit letztem Wochenende fest, jetzt ist auch klar, wo gespielt wird. Der Verband entschied sich für das Ernst-Abbe-Sportfeld in Jena. Das sorgt in Nordhausen für Verärgerung.
Sport im Osten berichtet ausführlich über RB Leipzig und den 1. FC Magdeburg. Die Sachsen-Anhalter spielen in der 2. Bundesliga, RasenBallsport Leipzig tritt mit den Frauen & Männern im Oberhaus an.
Ob Artikel, Videos oder Bildergalerien, hier gibt es die aktuellsten Meldungen zu den Drittliga-Klubs aus Sachsen und Sachsen-Anhalt.
Ob Artikel, Videos oder Bildergalerien... Hier gibt es die aktuellsten Meldungen zu den Regionalliga-Klubs aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
Die Saison 2023/24 steht vor der Tür und damit natürlich auch unser Tippspiel "Experte im Osten". Dabei könnt Ihr spannende Partien aus Liga-Betrieb und internationalen Wettbewerben tippen - meldet Euch an!