Fußball | Regionalliga Trotz Unterzahl: Tormaschine Zimmermann führt Zwickau zum Erfolg über Rostock II
Hauptinhalt
6. Spieltag
03. September 2023, 15:29 Uhr
Die Hoffnung auf Treffer von Regionalliga-Torjäger Zimmermann haben sich beim FSV Zwickau erfüllt. Der Altmeister führte die Westsachsen trotz Unterzahl zum Sieg gegen Hansa Rostock II.
Der FSV Zwickau hat in der Regionalliga den zweiten Saisonsieg geschafft: Die Westsachsen erkämpften sich trotz längerer Unterzahl einen 3:2-Erfolg gegen Aufsteiger Hansa Rostock II.
Zimmermann gleicht kurz vor der Pause aus
Zwickau hatte vor der Pause viel den Ball, kam aber nur selten richtig durch. Die Elf des nach seinem Platzverweis zuletzt auf der Tribüne sitzenden Rico Schmitt versuchte es über außen oder mit langen Diagonalbällen. Torgefahr strahlten die Westsachsen lange nicht aus. Rostock machte es bei seinen wenigen Vorstößen besser: Jannis Lang prüfte Schlussmann Lucas Hiemann aus spitzem Winkel (13.). Der Ex-Auer Lang war es dann auch, der die Gäste in Führung brachte. Er spitzelte eine Vorlage von links FSV-Schlussmann Lucas Hiemann durch die Beine (28.).
Erst in der 38. Minute besaß Jahn Herrmann die erste Gelegenheit der Gastgeber, sein Schuss von rechts verfehlte aber den Hansa-Kasten. Sieben Minuten später klingelte es dann doch noch: Nach einer Flanke von Yannic Voigt legte Lucas Albert ab auf Marc-Philipp Zimmermann, und die Regionalliga-Tormaschine bestätigte ihren Ruf und traf mit links ins rechte Eck.
FSV-Führung trotz Rot für Frick
Halbzeit zwei schien für die Gastgeber in die falsche Bahn zu laufen: Nach einem harten Einsteigen im Mittelfeld sah Kapitän Davy Frick die Rote Karte (50.). Jahn Herrmann ließ sich davon nicht beeindrucken, holte und verwandelte einen Elfmeter, Zwickau führte plötzlich 2:1 (56.). An dem Rückstand bissen sich die Rostocker die Zähne aus.
Das 118. Regionalliga-Tor von Zimmermann
Zimmermann, FSV-Rückkehrer vom VfB Auerbach, krönte sein Startelfdebüt nach dem Comeback dann mit dem 3:1, Kuffour hatte zuvor den Ball erobert, Zimmermann verwandelte die Vorarbeit von links am zweiten Pfosten (77.). Tor Nummer 118 in Zimmermanns 239. Viertliga-Spiel.
Dennoch musste das Team von Interimstrainer Daniel Rupf noch einmal zittern. Nach Dietzes Treffer zum 2:3 (84.) traf Lang per Kopf auch noch die Latte (90.). Dann erst gab es Erleichterung und Jubel beim FSV. Ein Erfolg der Moral.
Die Stimmen zum Spiel
cke
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 03. September 2023 | 16:00 Uhr
Joe 09 vor 13 Wochen
Ja seit dem Spiel gegen Viktoria Berlin nichts mehr von Zwickauer1 gehört. Hoffentlich war er es nicht, der kurz vor dem Tor von L.Albert zusammen gebrochen ist. Deshalb habe ich auch das Tor nicht gesehen, weil der Ruf nach den Sanitätern wichtiger war. Der Fan wurde dann mitgenommen.
mariolein65 vor 13 Wochen
Natürlich Glückwunsch nach Zwickau zum Sieg.Ich freue mich riesig über diesen Sieg.Ich als Meeraner ist ja lokisch das mein Herz den FSV Zwickau gehört.!
ALF229 vor 13 Wochen
Richtig, was soll erneut diese Pesudo-Fragerunde mit Zimbo. "Was wäre wenn der 11m nicht gegeben wird?", Ja, was soll denn Zimbo antworten, was erwartet sich der Hr. Journalist? "Dann verlieren wir haushoch, weil 1 Mann weniger" oder welche Antwort will er rauskitzeln? Genauso die erneute Frage nach dem Trainer. Hallo MDR, hinter welcher Story hechelt ihr schon wieder her? Läufts zu gut beim FSV? Zu viel Ruhe eingekehrt im Umfeld? Spendenaktion zu erfolgreich?
Ansonsten, ja, glaub der 11m war eine "Gutmachung" zur gegebenen roten Karte. Muss man nicht geben den 11-er.
Aber genau solche Spiele braucht der aktuelle FSV, in Unterzahl 2 Tore gemacht, das Spiel gedreht und belohnt worden mit dem Sieg.
Jetzt weiter auf dem Teppich bleiben, selbstbewusst nach dieser Leistung ja aber nicht abdrehen in Größenwahn und dann wird das was. Auf geht´s