Geplant ist ein digitales und analoges Ersatzprogramm für die "Messe ohne Messe". So werden unter dem #WirSindBuchmesse vom 27. bis zum 30. Mai 2021 zahlreiche Literatur-Formate in der ARD Mediathek zu erleben sein. Kern des Programms sind, wie auch in den Vorjahren auf dem Messegelände, zahlreiche Autorengespräche auf dem ARD-Forum. Diese werden an allen vier Tagen auf dem Buchmesseangebot von mdrkultur.de und in der ARD Mediathek sowohl im Livestream als auch on demand zu erleben sein. Hinzu kommt, dass MDR KULTUR - Das Radio sein Programm umfänglich öffnen wird. Unter anderem wird am Samstag, 29. Mai, von 12 bis 23 Uhr ein durchgängiges Literaturprogramm mit zahlreichen Live-Übertragungen vom ARD Forum in der alten Handelsbörse gesendet werden. Nicht zuletzt werden für die ARD Mediathek drei Filme zum Thema Literatur produziert. Sie beschäftigen sich mit den Fragen: "Können Bücher die Welt retten?", "Können Bücher Heimat sein?" und "Können Bücher einen Mord begehen?"