"Jugend musiziert" wird 60 Jahre alt

Videoporträts von Ehemaligen

Themen rund um "Jugend musiziert"

Kultur

Fahnen mit dem Logo des Talentwettbewerbs „Jugend musiziert“ wehen vor Beginn des Wettbewerbs in Zwickau. 4 min
Bildrechte: dpa
4 min

In diesen Tagen spielt die Musik in Zwickau – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn dort hat der 60. Bundeswettbewerb von "Jugend musiziert" begonnen. Die Stadt ist voller junger Musikerinnen und Musiker.

MDR KLASSIK Fr 26.05.2023 08:10Uhr 03:45 min

https://www.mdr.de/mdr-klassik-radio/klassikthemen/zwickau-bundeswettbewerb-jugend-musiziert-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Kultur

Louis und Casimir Preugschat neben Harfen 4 min
Bildrechte: Linde Götz
4 min

Bei der 60. Ausgabe von Jugend musiziert treten die Zwillinge Casimir und Louis Preugschat aus Halle an. Mit einem Instrument, das im Wettbewerb weniger vertreten ist: Der Harfe. Frauke Siebels stellt die beiden vor.

MDR KLASSIK Di 23.05.2023 07:10Uhr 04:03 min

https://www.mdr.de/mdr-klassik-radio/klassikthemen/jugend-musiziert-klassik-wettbewerb-casimir-louis-preugschat-halle-harfe-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Das Robert Schumann Denkmal auf dem Hauptmarkt, Zwickau. 5 min
Bildrechte: IMAGO / imagebroker
5 min

"Jugend musiziert" kommt nach Zwickau. Der renommierte Wettbewerb fand zuletzt 1997 in Sachsen statt, damals in Leipzig. MDR KLASSIK fragt nach, was Zwickau zu einem austragungswürdigen Zentrum für den Wettbewerb macht.

MDR KLASSIK Di 16.05.2023 08:40Uhr 04:55 min

https://www.mdr.de/mdr-klassik-radio/klassikthemen/zwickau-musikstadt-bundeswettbewerb-jugend-musiziert-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Hände sind auf Klaviertasten zu sehen 4 min
Bildrechte: dpa
4 min

Vom 25. Mai bis 2. Juni findet in Zwickau der Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" statt. MDR KLASSIK hat eine Teilnehmerin besucht, die Instrumentalkurse der Thüringer Landesmusikakademie zur Vorbereitung absolviert hat.

MDR KLASSIK Mi 05.04.2023 08:40Uhr 03:44 min

https://www.mdr.de/mdr-klassik-radio/nachwuchs-klassik-lampenfieber-vorbereitung-jugend-musiziert-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Kultur

Logo MDR 5 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
5 min

Der Musikstandort Deutschland wäre ohne den Musikwettbewerb vermutlich nicht so stark geworden. Das Niveau ist von Jahr zu Jahr stetig gestiegen. Klassische Musik liegt im Fokus. Aber man will sich öffnen.

MDR KLASSIK Di 16.05.2023 08:40Uhr 04:59 min

https://www.mdr.de/mdr-klassik-radio/klassikthemen/musikwettbewerb-jugend-musiziert-jubilaeum-sechzig-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Kultur

Preisträgerkonzert Bundeswettbewerb Jugend musiziert 5 min
Bildrechte: imago/Steffen Schellhorn
5 min

Sein Ziel – nämlich Kinder zum Musik machen anzuregen – hat der Wettbewerb eingelöst. Auch hat er große Namen hervorgebracht, wie Anne-Sophie Mutter und Igor Levit. So soll es weitergehen. Doch was braucht es Neues?

MDR KLASSIK Do 25.05.2023 09:10Uhr 05:04 min

https://www.mdr.de/mdr-klassik-radio/klassikthemen/sachsen-bundeswettbewerb-jugend-musiziert-wandel-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Audioporträts von Ehemaligen

Hannah Burchardt 4 min
Bildrechte: Candy Welz
Benjamin Plag 5 min
Bildrechte: Candy Welz
5 min

Seit rund 40 Jahren ist Benjamin Plag bei "Jugend musiziert" dabei. Als Teilnehmer, als Juror, als Hauptfachlehrer und als Vater von zwei "Jugend musiziert"-Teilnehmern, die vielfach ausgezeichnet wurden.

MDR KLASSIK Fr 19.05.2023 08:40Uhr 04:39 min

https://www.mdr.de/mdr-klassik-radio/klassikthemen/zwickau-bundeswettbewerb-jugend-musiziert-benjamin-plag-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Weitere Themen zum Klassik-Nachwuchs

Meistgelesen bei MDR KLASSIK

MDR KLASSIK auf Social Media