MDR-Medienkompetenz

Medienwissen für Kinder

D-Netz-Handys aus der Anfangszeit, darunter der legendäre sogenannte Motorola-Knochen (schwarz), aufgenommen bei einer Ausstellung in Jena. 2008 28 min
Bildrechte: dpa
28 min

Im Museum für Kommunikation in Berlin finden Tim und Luka heraus, wie Menschen Nachrichten untereinander ausgetauscht haben, lange bevor es Handys gab.

MDR TWEENS Di 20.09.2022 11:00Uhr 27:31 min

Audio herunterladen [MP3 | 25,2 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 51,2 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/tweens/podcast/tweenscreen/audio-tween-screen-kommunikationsmuseum100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
MDR Tween Screen Moderator Tim in Stadtroda 29 min
Bildrechte: MDR TWEENS
Modertaor Tim Wiese mit Kids in Stadtroda 26 min
Bildrechte: MDR Tweens/Mathias Braun
26 min

In dieser Folge ist Tim zusammen mit den Kids des Johann-Heinrich-Pestalozzi-Gymnasiums Stadtroda den Fake News auf der Spur.

MDR TWEENS Do 12.05.2022 08:26Uhr 25:43 min

Audio herunterladen [MP3 | 23,6 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 46,9 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/tweens/podcast/tweenscreen/audio-2027618.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Hörfunkstudio 23 min
Bildrechte: Colourbox.de
Junge spielt am Computer 30 min
Bildrechte: IMAGO / Cavan Images
Ein nachdenklicher Mann hält sich einen Bleistift ans Kinn 20 min
Bildrechte: imago/imagebroker
20 min

MDR TWEEN Screen Eure Fragen

Eure Fragen

In dieser Folge sucht Tim nach Antworten auf eure Fragen. Unter anderem bekommt er raus, wie Suchmaschinen funktionieren und wie Schauspielerinnen und Schauspieler große Gefühle erzeugen.

MDR SPUTNIK Mi 06.10.2021 17:29Uhr 20:25 min

Audio herunterladen [MP3 | 18,7 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 37,3 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/tweens/podcast/tweenscreen/audio-tween-screen-eure-fragen-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Außenansicht des Futuriums in Berlin. 30 min
Bildrechte: MDR/Futurium/David von Becker
30 min

MDR TWEEN Screen Futurium

Futurium

In dieser Folge reist Tim zusammen mit Tweens-Kinderreporter Luca in die Zukunft. Im „Futurium“ in Berlin gehen sie der Frage nach: Wie wollen wir leben und welche Rolle spielt dabei die Technik?

MDR SPUTNIK Fr 06.08.2021 13:18Uhr 29:31 min

Audio herunterladen [MP3 | 27 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 53,8 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/tweens/podcast/tweenscreen/audio-tweens-screen-futurium-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Ein Mikrofon von MDR AKTUELL im Studio, daneben ein Handy/Smartphone 20 min
Bildrechte: MDR/Isabel Theis
Mädchen an Schreibmaschine 22 min
Bildrechte: MDR TWEENS

Medienwissen für Erwachsene

Ein Helm mit Munition sowie der Aufschrift "Born for TikTok" symbolisiert, dass Kriegsereignisse nicht mehr nur von Reportern, sondern zunehmend auch von Soldaten und Influencern auf Social Media verbreitet wird.
Mit dem aktuellen Krieg in der Ukraine kam zunehmend der Begriff WarTok auf: Über Social-Media-Plattformen wie TikTok werden Kriegsereignisse aus sämtlichen Perspektiven geteilt und somit weltweit verbreitet. Bildrechte: MDR MEDIEN360G
Stilisierte Grafik einer Wahlkampfveranstaltung. Im Vordergrund sind Publikum und Journalisten erkennbar, hinter dem Politiker befindet ist eine Faust zu sehen.
Was ist eigentlich Populismus? Ist er wirklich eine Gefahr für die Demokratie? Und welche Verantwortung haben Medien im Umgang mit Populisten? Antworten gibt's im Dossier "Populismus und Medien" bei MDR MEDIEN360G. Bildrechte: MDR MEDIEN360G
Emojis nebeneinander angeordnet. Darunter der Titel des Themen-Dossiers: Das Phänomen Influencer.
Influencer-Marketing ist ein lukratives Geschäft: Passgenaue Werbung mittels erfolgreicher Testimonials. Neben Ware wird mittlerweile auch Meinung verkauft - oder zumindest gemacht. Influencer - ein Traumberuf? Bildrechte: MDR MEDIEN360G

Medienwissen für alle